Matthew Moberg, Portfoliomanager Franklin Equity Group. 7.März 2024 — 10:29 Uhr Franklin Equity Group: Die VR-Brille von Apple könnte das Fernsehen ersetzen Das Thema Virtual Reality (VR) hat mit der Veröffentlichung des ersten Headsets von Apple einen weiteren grossen Schritt in Richtung einer breiten Akzeptanz gemacht.
(Unsplash) 6.März 2024 — 09:10 Uhr Oracle Globally Distributed Autonomous Database lässt Komplexität und Kosten senken Die neue Oracle Globally Distributed Autonomous Database, die auf der bewährten Sharding-Technologie von Oracle basiert, ist nun weltweit verfügbar.
Mehrschichtige, so genannt tiefe neuronale Netze, sind hochkomplexe Konstrukte, die von der Struktur des menschlichen Gehirns inspiriert sind. Ein Manko bleibt jedoch: Die inneren Arbeitsweisen und Entscheidungen dieser Modelle entzieht sich oft der Erklärbarkeit. (Bild: KI-generiert, pawczar/AdobeStock/Unibas) 6.März 2024 — 07:20 Uhr Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt Tiefe neuronale Netze haben in Wissenschaft und Technik bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, aber es ist weitgehend unklar, warum sie so gut funktionieren.
Roger Wildi, CEO von Profidata (Bild: Profidata) 5.März 2024 — 17:35 Uhr Boerse Stuttgart Digital ermöglicht institutionellen Kunden von Profidata erstmals den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen Boerse Stuttgart Digital, ein Anbieter von Krypto- und Digitalgeschäften, schliesst eine Partnerschaft mit Profidata, dem Anbieter von Software-, SaaS-Lösungen und für Investment- und Vermögensverwaltung.
Fabio Duo, Geschäftsführer Freihandlabor (Bild: Freihandlabor) 5.März 2024 — 10:52 Uhr IT-Dienstleister Freihandlabor lanciert Schweizer «Ready to use»-Chatbot für KI-gestützte Datenverarbeitung Der IT-Dienstleister Freihandlabor bietet mit Peak Privacy die erste einfach nutzbare Lösung für GPT-Modelle mit Schweizer Datenschutzstandards und Datenhaltung in der Schweiz.
Tech-Milliardär Elon Musk. 5.März 2024 — 09:19 Uhr Ex-Twitter-Manager wollen bei Musk Millionen-Abfindungen einklagen Vier einstige Top-Manager von Twitter, die Tech-Milliardär Elon Musk beim Kauf des Dienstes feuerte, wollen bei ihm mehr als 128 Millionen Dollar an Abfindungen einklagen.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018) 4.März 2024 — 15:50 Uhr EU-Kommission will abschrecken: Milliarden-Strafe gegen Apple Die EU-Kommission hat zur Abschreckung eine Wettbewerbsstrafe von rund 1,8 Milliarden Euro gegen den Tech-Giganten Apple verhängt.
Martin Zust, Head of Corporate and Brand Communications bei Samsung Österreich und Schweiz (Foto: Samsung) 4.März 2024 — 10:09 Uhr Martin Zust ist neuer Head of Corporate and Brand Communications bei Samsung Österreich und Schweiz Zust folgt auf Réka Bálint, welche das Unternehmen auf Ende Jahre verlassen hat, und verantwortet damit ab sofort die Marken- & Unternehmens-Kommunikation.
Manuel Dudler, Verwaltungsratsmitglied und Senior Manager bei Staufen.Inova (Bild: Staufen.Inova) 1.März 2024 — 12:11 Uhr Manuel Dudler, Verwaltungsrat Staufen.Inova, im Interview «Wir konnten in der Studie aufdecken, dass viele Unternehmen ihre Daten weder richtig auswerten noch vollständig verstehen.»
Jacques Boschung, CEO Kudelski Security (Bild: Kudelski Security) 29.Februar 2024 — 16:25 Uhr Kudelski Security MDR sorgen für schnellere Erkennung, bessere Reaktion und geringere Kosten im Vergleich zu On-Premises-Lösungen Total Economic Impact-Studie eines führenden Wirtschaftsforschungsinstituts erbringt Nachweis erhöhter organisatorischer Effizienz und Kosteneinsparungen durch Kudelski Security MDR.