Meta-Chef Mark Zuckerberg anlässlich der Präsentation der «Orion»-Brille an der der Entwicklerkonferenz Meta Connect Ende September. 26.September 2024 — 07:58 Uhr Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuartiger Computer-Brille Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden kann.
(Adobe Stock) 25.September 2024 — 16:19 Uhr Schweizer PropTechs bleiben von der Zinswende unbeeindruckt Die Schweizer PropTech-Szene widersetzt sich der allgemeinen Stimmung in der Schweizer Immobilien- und Baubranche und klettert mit 429 aktiven Schweizer PropTechs auf einen neuen Höchststand.
Ein Megatrend im E-Commerce ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. (Bild: ZHAW) 25.September 2024 — 09:45 Uhr KI und asiatische Plattformen verändern den Onlinehandel Nach dem Corona-Boom und dem darauffolgenden schwachen Wachstum prognostiziert die Mehrheit der Onlinehändler für 2024 wieder ein Umsatzwachstum.
Massgefertigte, digital gedruckte Solarzellen von «Perovskia Solar»: Die Solarzellen sind so zugeschnitten, dass sie sich nahtlos in elektronische Geräte und Sensoren integrieren lassen. (Bild: Perovskia Solar AG) 25.September 2024 — 09:40 Uhr Kunden und Startkapital für Empa-Spin-off: Solarzellen für das Internet der Dinge «Perovskia Solar» druckt Solarzellen massgefertigt für fast jedes elektronische Gerät. Diese lassen sich kostengünstig produzieren – und funktionieren sogar in Innenräumen.
Brydewale sollen die Geräusche verursachen. (Foto: wildestanimal / Getty Images / SPIEGEL) 24.September 2024 — 17:38 Uhr Künstliche Intelligenz löst Rätsel um mysteriöse Geräusche im Pazifik Vor zehn Jahren wurde nahe dem Marianengraben ein Klang aufgenommen – woher er kam, war bislang unklar. Nun wollen Forschende mithilfe von KI die Quelle ausgemacht haben.
Christian Späth, CEO Cargo sous terrain. (Bild: Cargo sous terrain) 24.September 2024 — 10:40 Uhr Cargo sous terrain ernennt Christian Späth zum neuen CEO Das auf Untergrundtransporte spezialisierte Unternehmen Cargo sous terrain (CST) hat Christian Späth zum CEO ernannt. Er folgt auf den Interims CEO Stefan Schraner, der die Funktion des Finanzchefs übernimmt.
Martin Biehler (Senior Data Scientist, links) und Ilario Giordanelli (Data Scientist), Contovista (Bild: Contovista) 24.September 2024 — 07:20 Uhr So nutzt Contovista AI als Wachstumshebel für Finanzinstitute Ein Interview über Hintergründe, Prinzipien und konkrete Use Cases für künstliche Intelligenz bei Contovista.
Das Protein TnpB ist viel kleiner als die bekannte Genschere CRISPR-Cas und lässt sich deshalb einfacher in Zellen transportieren. (Bild: iStock/Nathan Devery) 24.September 2024 — 07:10 Uhr Genom-Editierung mit neuer kompakten «Genschere» Mithilfe von Protein-Engineering und KI-Algorithmen haben UZH-Forschende TnpB so verbessert, dass es die DNA viel effizienter editiert und künftig Gendefekte behandeln könnte.
Soad El Ghazouani, CEO Novostia (Bild: Novostia, Moneycab) 23.September 2024 — 10:34 Uhr Novostia: Neue CEO und zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 5,6 Mio Franken Der Vorstand ernennt Soad El Ghazouani mit sofortiger Wirkung zur neuen Vorstandsvorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Alain Barbal an, der dem Vorstand beitreten wird.
20.September 2024 — 11:12 Uhr Impact Hub Basel neues Förderprogramm für Startups Impact Hub Basel startet «PLUS», den ersten Inkubator für regenerative Geschäftsmodelle in der Region. Ab sofort können sich Startups aus der Region Basel für das dreimonatige Programm bewerben.