Dr. Marc Gitzinger, Chief Executive Officer und Gründer von BioVersys (Bild: BioVersys, Moneycab) 13.September 2024 — 09:11 Uhr BioVersys kündigt strategische Investition von GIBF2 und Start des klinischen Programms BV100 in China an Die strategische Investition der Investmentgesellschaft Guangzhou Sino-Israel Bio-Industry Investment Fund 2 LLP (GIBF) beträgt 6 Millionen US-Dollar (ca. 5,17 Millionen CHF).
Die Gründer von Cerrion: Dr. Nikolay Kobyshev (links) und Karim Saleh (Bild: zVg) 13.September 2024 — 08:58 Uhr Cerrion sammelt 5 Mio Dollar ein, um KI-Videotechnologie in der Fertigung zu fördern Die Plattform von Cerrion wird derzeit in Fabriken in acht Ländern eingesetzt, darunter in den USA, Deutschland, Italien und der Türkei, wo sie die Produktionsverluste bereits um durchschnittlich über 30 Prozent reduziert hat.
Le-an Lai Lacaba (Bild: Linkedin, Moneycab) 12.September 2024 — 16:53 Uhr What’s Next Forum 24: AI und XR in der Praxis Das What’s Next Forum bietet eine interaktive und vernetzende Business-Plattform, um von Pionieren, Startups und Branchenführern konkrete Lösungen und eine Methodik aufgezeigt zu erhalten.
(Bild: zvg) 12.September 2024 — 14:38 Uhr Aeon Life will in der Gesundheitsvorsorge neue Massstäbe setzen Das Schweizer Startup will mit einem präzisen Ganzkörper-Check-up mit MRI, kombiniert mit Blutanalyse, neue Standards in der Gesundheitsvorsorge setzen.
v.l.n.r.: William Beiskjaer, COO Upgrain AG, Karl Locher, Inhaber Brauerei Locher AG, Helene Budliger Artieda, SECO-Direktorin, Vincent Vida, CEO Upgrain AG, Ruth Metzler-Arnold, Präsidentin Switzerland Global Enterprise, Roland Dähler, Landammann Appenzell Innerrhoden. (Foto: zvg) 11.September 2024 — 15:15 Uhr Grösste Food-Upcycling-Anlage Europas steht in Appenzell Das Appenzeller Startup Upgrain und die Brauerei Locher AG setzen mit der Einweihung der grössten Food-Upcycling-Anlage Europas ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Lebensmittelindustrie.
Chris Ryan, Gründer und CEO von iosys. (Foto: zvg) 11.September 2024 — 07:10 Uhr iosys bringt die KMU-Fertigungsindustrie voran Menzingen – “Von der Blackbox zur Glasbox”: iosys ist ein neues IT-Unternehmen, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Schweizer KMU in der Fertigungsindustrie. Das Startup bietet modulare wie auch durchgängige Fabriklösungen für die Produktionsdigitalisierung an und hilft, Transparenz über Betriebsdaten zu schaffen und Datensilos zu brechen. Dabei kombiniert iosys fundiertes Prozesswissen mit führender Edge- und Cloud-Technologie […]
Die neue Planted-Produktionsstätte in Süddeutschland. (Foto: Planted) 10.September 2024 — 19:05 Uhr Planted baut zusätzliche Produktionsstätte für Europa in Süddeutschland Zürich – Planted, Schweizer FoodTech-Pionier für pflanzliches Fleisch aus ausschliesslich natürlichen Zutaten, investiert mit einer neuen Produktionsstätte in Süddeutschland weiter in den Kapazitätsausbau. Basierend auf der Fermentationstechnologie wird der Standort zur modernsten Produktionsstätte für pflanzenbasiertes Fleisch in Europa. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Nahrungsmitteln ist rasant gestiegen, insbesondere das kürzlich lancierte planted.steak hat es den europäischen […]
Atomico-Gründer Niklas Zennström. (Foto: Atomico) 9.September 2024 — 15:23 Uhr Atomico erhält 1,24 Milliarden US-Dollar – europäische Technologie steht im Mittelpunkt Atomico schliesst das grösste Fundraising der Unternehmensgeschichte ab und verkündet zwei neue Fonds mit einer Gesamtsumme von 1,24 Milliarden US-Dollar.
Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 6.September 2024 — 12:00 Uhr Avaloq führt digitale Vermögensplattform bei Zürcher Kantonalbank ein Avaloq hat in Partnerschaft mit Fireblocks erfolgreich seine sichere und skalierbare Plattform für digitale Vermögenswerte bei der ZKB implementiert.
Julian Liniger, CEO Relai (Bild: Relai) 6.September 2024 — 11:00 Uhr Julian Liniger, CEO Relai, im Interview «Ab nächstes Jahr werden wir, gestützt durch die grosse Wachstums-Finanzierungsrunde, stark und aggressiv in die EU expandieren.»