Auch internationalen Konzernen passiert es hin und wieder, dass sie die beiden Obstsorten Äpfel und Birnen vermischen. 19.August 2024 — 17:25 Uhr KI prognostiziert 2024 grössere Birnen- und Apfelernte Die Schweizer Apfel- und Birnenernte dürfte dieses Jahr grösser ausfallen als 2023. Diese Prognose ist erstmals mit einer von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten App erstellt worden.
Michal ‚Mehow‘ Pospieszalski, Mitbegründer und CEO von SwissFortress (Bild: SwissFortress, Moneycab) 19.August 2024 — 12:48 Uhr SwissFortress: Verbesserung der Krypto-Erfahrung durch lesbare Wallet-Adressen SwissFortress ist im Testnetz der wichtigsten Blockchains, einschliesslich BTC-, BCH-, ETH-, Casper- und ERC-20-Token, einsatzbereit.
Florian Ehrbar, CEO OnchainLabs(Bild: OnchainLabs, Moneycab) 19.August 2024 — 09:27 Uhr OnchainLabs sichert sich 5 Mio. Franken in Seed-Runde Die Vision bei OnchainLabs ist es, Produkte nahtlos mit der digitalen Welt zu verbinden und eine kontinuierliche Interaktion zwischen Kunde, Marke und Produkt zu ermöglichen.
Dr. med. Leonie Bode, Mitgründerin von AYUN (Bild: AYUN) 19.August 2024 — 08:30 Uhr Leonie Bode, Mitgründerin von AYUN, im Interview «Mittel- und langfristig birgt eine gut umgesetzte, personalisierte Prävention ein enormes Sparpotential für Versicherungen.»
Simon Funk, CEo und Gründer von Creaitor.ai (Bild: Creaitor.ai, Moneycab) 16.August 2024 — 12:19 Uhr Creaitor AG mit erfolgreicher Pre-Seed-Finanzierungsrunde von 500’000 Franken Mit über 40 Sprachen ermöglicht die Plattform den Benutzern die Erstellung einer Vielzahl von Inhalten, wobei der Schwerpunkt auf Blog-Beiträgen und SEO-optimierten Artikeln liegt.
Jan Schnyder, Mitgründer von nunu.ai (Bild: nunu.ai, Moneycab) 16.August 2024 — 11:38 Uhr nunu.ai hat 2 Millionen Dollar für KI-Spieltester und QA gesammelt Das Startup ist auf die Qualitätssicherung von Open-World-Spielen spezialisiert.
Michael Berthold, Mitbegründer und CEO von KNIME (Bild: KNIME, Moneycab) 14.August 2024 — 09:46 Uhr Zürcher Unternehmen KNIME erhält 27,5 Mio. Euro Bislang hat Invus rund 50 Mio. US-Dollar (ca. 45,7 Mio. Euro) in das Schweizer Unternehmen investiert.
Alessandro Morra, CEO Ascento. (Foto: Ascento) 14.August 2024 — 08:39 Uhr Alessandro Morra, CEO Ascento, im Interview «Wenn man mal nachts und bei Regen in einem 25 km langen Zaun nach Löchern suchen muss, dann wird einem sehr bewusst, dass Roboter diese Aufgaben einfach viel besser lösen können.»
Kīlauea-Vulkan: Er lieferte Daten zur Erdbebenprognose. (Foto: Handout U.S. Geological Survey) 14.August 2024 — 07:25 Uhr Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher Seismologen des Los Alamos National Laboratory entdecken mit Algorithmus versteckte Signale.
Google lanciert vier Pixel 9 Smartphone-Modelle. (Foto: Google) 14.August 2024 — 07:21 Uhr Google peppt neue Smartphones mit KI auf Mountain View – Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen. Googles KI-Software soll auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher laufen. Der Internet-Konzern mobilisiere dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz, sagte Gerätechef […]