Robert Rümmler, Spezialist für Vermögensverwaltungstechnologie bei EY in Zürich. (Foto: EY) 8.Dezember 2017 — 13:05 Uhr EY: Vermögensverwalter bei der Digitalisierung im Rückstand Nur wenige Schweizer Vermögensverwalter mit aktiver Technologiestrategie für digitale Transformation.
Andreas Iten, co-founder and board member of F10. (Photo: F10) 8.Dezember 2017 — 12:35 Uhr F10 registers its successful Demo Day Batch II as biggest yet 12 Startups Graduated in Front of Investors, F10 Corporate Members, and Journalists.
Das Dicronis-Team mit Patrizia Marschalkova und Jovan Jancev. (Foto: zvg) 8.Dezember 2017 — 08:48 Uhr GRZ Technologies, Dicronis und Lymphatica gewinnen in der Venture Kick Stufe 3 CHF 130’000 GRZ entwickelt Wasserstoffspeicher für erneuerbare Energien, Dicronis und Lymphatica wollen die Auswirkungen des chronischen Lymphödems reduzieren.
(Foto: snyGGG / Fotolia) 8.Dezember 2017 — 07:00 Uhr Schwyzer Kantonalbank nimmt Startup-Szene in den «FOKUS» Die Innovationsstiftung der Schwyzer Kantonalbank investiert in erfolgversprechende Startups.
Reviving Home-Gründer und Architekt Hadi Soufan. (Foto: pd) 7.Dezember 2017 — 17:47 Uhr Digitale Plattform hilft Menschen zerstörte Städte zu rekonstruieren «Reviving Home» hilft Menschen, ihre von Krisen erschütterten Städte wiederzubeleben.
Markus Graf, Mit-Gründer und Leiter F10 7.Dezember 2017 — 16:15 Uhr Markus Graf, Mit-Gründer und Leiter von F10, im Video-Interview „SIX hat ein Interesse daran, mit den Startups neue Produkte und Services zu lancieren.“
Helvetia-CEO Philipp Gmür. (Foto: Helvetia) 7.Dezember 2017 — 11:02 Uhr Helvetia Venture Fund investiert in InsurTech-Start-up INZMO Das estnische Start-up ermöglicht einen durchgängig digitalisierten B2B2C-Versicherungsprozess, der alle wesentlichen Schritte umfasst.
Andreas Krümmel, CEO Generali Schweiz. (Foto: Generali) 7.Dezember 2017 — 08:34 Uhr Generali gewinnt einen Award für die beste digitale Strategie weltweit Gemeinsam mit der Generali Group arbeitet Generali Schweiz seit drei Jahren an der Mobile Hub Initiative.
(Bild: Pixabay) 6.Dezember 2017 — 12:25 Uhr Softbank nutzt Uber-Verluste für Neubewertung Der japanische Konzern Softbank nutzt die weiterhin hohen Verluste für eine Neubewertung und will den Preis für seine Beteiligung an dem Fahrdienst drücken.
Wisekey-Gründer und CEO Carlos Moreira. (Foto: Wisekey) 6.Dezember 2017 — 09:26 Uhr Wisekey lanciert Smartwatch mit Bezahlfunktion für Kryptowährungen «Während Software-Geldbörsen weiterhin gehackt werden, haben die Hardware-Geldbörsen an Popularität gewonnen.»