Die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2017. (Foto: Swisscom) 18.August 2017 — 07:05 Uhr Das sind die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2017 Advertima, AlgoTrader, ecoRobotix, 1Drop, OneSky, so heissen die Gewinner der fünften Swisscom StartUp Challenge.
Hans-Peter Legler, VR-Präsident Makro Asset Management 17.August 2017 — 16:05 Uhr Hans-Peter Legler, VR-Präsident Makro Asset Management, im Interview «Wir sind daran, Fehlerbehebungen ohne menschliche Interaktion abzuwickeln.»
17.August 2017 — 06:45 Uhr Roboter: China bricht historische Rekorde Innerhalb eines Jahres stieg der Absatz von Industrie-Robotern um 27% auf 87’000 Einheiten.
(Bild: everythingpossible/ Fotolia.com) 17.August 2017 — 06:30 Uhr Digitalisierungsgrad in Krisenzeiten mitentscheidend Hoher Digitalisierungsgrad verhilft Unternehmen zu höherem Produktivitätsniveau und erfolgreichen Prozessinnovationen.
Thomas Holl, Gründer und Chief Strategy Officer bei Babbel 16.August 2017 — 10:07 Uhr Babbel und Cambridge English starten gemeinsamen Online-Englischtest Der Babbel-Englischtest bietet eine Auswahl an etwa 70 Fragen, die das Hör- und Leseverständnis testen.
16.August 2017 — 09:46 Uhr Moneyland: Schweizer «Robo Advisor» deutlich günstiger als klassische Vermögensverwalter Robo-Advisor investieren mehrheitlich in passive Produkte wie ETFs.
Bitcoin ist eine Kryptowährung, die einen hohen Bedarf an Rechenleistung erfordert. 14.August 2017 — 16:41 Uhr Digitalwährung Bitcoin steigt auf Rekordhoch Erst Anfang August hat die Digitalwährung erstmals die 3000-Dollar-Marke geknackt und danach weiter zugelegt.
Bruno Acar, CEO HomeBeat.Live 14.August 2017 — 16:16 Uhr Berliner Startup HomeBeat.Live: Kommunikation, Transparenz und Zugang für Wohngebäude In nur 5 Minuten und ohne technische Fähigkeiten oder Genehmigungen kann jeder Bewohner sein Wohnhaus auf der Plattform HomeBeat.Live kostenlos anmelden.
(Foto: Zalando) 10.August 2017 — 17:35 Uhr Investitionen bremsen Zalando-Gewinn Ebit des Onlinemodehändlers stagniert im zweiten Quartal annähernd bei 81,8 Mio Euro – Marge sinkt auf 7,4%.
Bild: blockchaincompetition.ch) 10.August 2017 — 11:20 Uhr Bewerbungen aus über 25 Ländern für Europas grösste Blockchain Competition Die Blockchain Competition ist mit 100’000 USD der derzeit höchst dotierte Wettbewerb dieser Art.