Bettina C. Stach, Gründerin ImmoYou (Bid: zVg) 13.April 2017 — 20:05 Uhr ImmoYou: Immobilien-Crowdfunding ab Fr. 100’000.–. Wer interessiert ist, engagiert sich mit Fr. 100’000.– und mehr in einer ausgewählten Immobilie und wird als Miteigentümerin oder Miteigentümer im Grundbuch eingetragen.
Crealogix-CEO Thomas Avedik. (Foto: Crealogix) 13.April 2017 — 19:57 Uhr Bank Julius Bär setzt auf CREALOGIX neustes Mobile Banking Bank Julius Bär Kundinnen und Kunden benötigen nur noch ihr Smartphone, um in der App sämtliche Banking-Funktionen tätigen zu können.
Robert Schütze, Geschäftsführer von HAPPYCAR (Bild: zVg) 13.April 2017 — 19:48 Uhr HAPPYCAR startet Mietwagenservice in der Schweiz Nutzer können risikofrei reservieren und Buchungen bis 24 Stunden vor Mietbeginn gratis stornieren.
Vincent Martenet, ehemaliger Weko-Präsident. (Foto: Weko) 11.April 2017 — 16:30 Uhr Weko sieht in Digitalisierung Chance für mehr Wettbewerb Die Wettbewerbskommission spricht sich gegen zu enge Fesseln für Uber, Airbnb und Co. aus.
Tesla Model S P100D. (Foto: Tesla) 10.April 2017 — 17:29 Uhr Tesla schliesst beim Firmenwert zu GM auf Nischenplayer mit Milliardenverlusten lässt punkto Börsenwert die Anleger weiter träumen.
(Foto: bounlow-pic / Fotolia) 10.April 2017 — 16:24 Uhr Schweiz als idealer Standort für digitale Innovationen Laut einer Studie von Oliver Wyman könnte sich die Schweiz als digitales Innovationslabor etablieren.
Terence Kwok, CEO TinkLabs. (Foto: pd) 10.April 2017 — 16:10 Uhr Terence Kwok, CEO TinkLabs, im Interview «Ich denke wirklich, dass einigen Hotels ein paar Neuerungen im Bereich Digitalisierung nicht schaden würden.»
Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 7.April 2017 — 16:50 Uhr Adidas plant Serienfertigung von Sportschuhen aus dem 3D-Drucker Das Dax-Konzern will damit flexibler auf Trends reagieren und mit neuen Produkten rascher auf den Markt kommen.
Rolf Stämpfli, Geschäftsführer tipo ticketing GmbH. (Foto: zvg) 7.April 2017 — 16:13 Uhr Rolf Stämpfli, Geschäftsführer tipo ticketing GmbH, im Interview «Damit ein dynamisches Pricing erfolgreich funktioniert, ist die Akzeptanz der Konsumenten sehr zentral.»
Markus Naef, Geschäftsführer SwissSign (Foto: zVg) 6.April 2017 — 09:50 Uhr Markus Naef wird neuer CEO von SwissSign Naef wechselt von Sunrise Communications zum zukünftigen Joint Venture von Post und SBB.