(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 5.April 2017 — 09:58 Uhr Digital reife Unternehmen sind innovationsfreudiger Unternehmen mit niedrigem digitalen Reifegrad mit komplett anderer Herangehensweise an die Digitalisierung.
Jürg Zürcher, Biotech Leader bei EY Schweiz. (Foto: EY) 4.April 2017 — 16:20 Uhr EY: Boom in China treibt weltweiten IPO-Markt auf Rekordhoch Stärkstes erstes Quartal seit 2007: Zahl der Börsengänge fast verdoppelt.
Susanne Ruoff, Konzernleiterin Schweizerische Post (Bild: Unternehmerzeitung) 3.April 2017 — 21:44 Uhr digitalswitzerland challenge: Taten statt Worte! An der ersten «digitalswitzerland challenge» haben 10 Teams, die sich in Roundtables zusammengefunden haben, 18 Wetten präsentiert.
(Bild: Twint) 3.April 2017 — 16:29 Uhr Twint und Paymit technisch zusammengeführt Involvierte Schweizer Banken werden nun Twint-Apps zur Verfügung stellen und an das System anbinden.
(Foto: Tesla) 3.April 2017 — 16:15 Uhr Tesla mit neuem Auslieferungsrekord Der Elektroautohersteller ist beim Ziel von 50’000 Auslieferungen im 1. Halbjahr auf Kurs.
Philipp Steinberger, Co-Gründer der c-crowd AG. 3.April 2017 — 13:30 Uhr Kooperation von Raizers und c-crowd Schweizer Crowdfunding-Plattform kooperiert mit Pionierin im Bereich der partizipativen Direktanlage.
Aniello Bove, CEO andrion. (Bild: andrion) 3.April 2017 — 07:12 Uhr Aniello Bove, andrion: Digitalisierung im Banking – echte Innovationen sind gefragt Die digitale Transformation der Bankenbranche beinhaltet deutlich mehr als nur Kosteinsparungen. Ein besseres Kundenerlebnis steht im Zentrum.
Erny Niederberger, Geschäftsführer Swisens AG. (Foto: zvg) 31.März 2017 — 16:01 Uhr Erny Niederberger, Geschäftsführer Swisens AG, im Interview «Polleninformationen in Echtzeit helfen die Lebensqualität von Pollenallergikern zu verbessern und die volkswirtschaftlichen Kosten zu senken.»
Bundesrat Johann Schneider-Ammann. 31.März 2017 — 13:04 Uhr digitalswitzerland lanciert ersten Digitaltag der Schweiz Hochkarätige Beteiligung und gemeinsames Patronat von Doris Leuthard und Johann Schneider-Ammann.
Alwin Meyer, Co-Gründer von Swisspeers (Bild: zVg) 30.März 2017 — 20:43 Uhr Swisspeers und Amnis lancieren Crowdlending-Kredite mit CHF/EUR Währungswechsel Fintech-Partnerschaft mit dem Ziel, Schweizer KMU den Umgang mit Währungsungleichgewichten zu erleichtern.