Gründer Team Bring! Labs AG: M.Cerqui, D.Mehr, S.Strebel (Bild: Bring!) 2.März 2017 — 19:33 Uhr Lunchgate und Bring! mit neuen Rezepten für das Konsumgütermarketing «Der Leser hat die Möglichkeit, die Zutaten eines Rezeptes mit einem Klick direkt auf die eigene Einkaufsliste in der App zu laden.»
Evan Spiegel, Mitgründer und CEO Snap Inc. 2.März 2017 — 18:53 Uhr IPO: Snapchat-Mutter mit fulminantem Debut an der Wall Street Einstandskurs liegt mit 24 Dollar rund 41 Prozent über dem Ausgabepreis von 17 Dollar.
Renato Stalder, Geschäftsführer Klara. (Bild: Moneycab) 2.März 2017 — 16:19 Uhr Renato Stalder, CEO Axon Ivy, im Interview «Für uns haben sich die Produktionskosten durch die Digitalisierung massiv gesenkt.»
2.März 2017 — 15:38 Uhr Blockchain Competition 2017: Erster Blockchain-Wettbewerb der Schweiz Gesucht sind bei diesem erstmalig durchgeführten Wettbewerb Startups, die Blockchain-Lösungen für die Versicherungsbranche anbieten.
Taxi-App go!. (Foto: yourmile AG) 2.März 2017 — 08:59 Uhr go! – die erste richtige Taxi-App der Schweiz Mit der neuen App bieten hiesige Unternehmen Taxi-Fahrdienste zum fairen Fixpreis an.
Oliver Bussmann, Präsident der Crypto Valley Association. (Foto: UBS) 1.März 2017 — 10:50 Uhr Switzerland’s Crypto Valley Association Founded To Build World’s Leading Blockchain and Cryptographic Ecosystem UBS, PwC, ConsenSys, Monetas, Thomson Reuters, Luxoft among first members.
LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post führen Kofferraum-Zustellung in parkierte Autos ein. (Foto: zvg) 1.März 2017 — 10:16 Uhr «In-car Delivery»: Weltneuheit kommt in die Schweiz LeShop.ch, Volvo und die Schweizerische Post führen Kofferraum-Zustellung in parkierte Autos ein.
28.Februar 2017 — 17:08 Uhr ParkU-App ermöglicht Parkplatzsuche in Auto-Cockpits von Ford ParkU legt den nächsten Gang ein und fährt zukünftig in Ford-Fahrzeugkonsolen mit.
Gert De Winter, CEO Baloise Group. (Foto: Baloise) 28.Februar 2017 — 07:48 Uhr FinTech: Baloise und Anthemis gehen Kooperation ein Investmentpartner stellen 50 Mio Franken für die Beteiligung an europäischen, UK- und USA-basierten Start-ups zur Verfügung.
(Foto: Schweizerische Post) 27.Februar 2017 — 16:42 Uhr Post lanciert eine öffentliche Demo-Version für E-Voting In einer fiktiven Abstimmung können Interessierte den E-Voting-Prozess von A bis Z durchspielen.