Martina Bühler, Head Marketing bei Scandens (Bild: Scandens, Moneycab) 13.März 2024 — 10:28 Uhr BX Swiss TV: Immobiliensanierung mit KI – BX Morningcall mit François Bloch & Martina Bühler Wie Künstliche Intelligenz der Immobilienbranche hilft, schnelle und einfache Renovierungsplanung zu ermöglichen.
(Foto: Universität St. Gallen) 13.März 2024 — 07:10 Uhr START Summit x Hack 2024 Am 21. und 22. März 2024 wird St.Gallen zum Treffpunkt der internationalen Gründerszene.
Caroline Mogford, CMO Yokoy. (Foto: zvg) 11.März 2024 — 14:25 Uhr Yokoy holt Caroline Mogford als CMO Bei Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und grosse Unternehmen, hat Caroline Mogford am 1. März 2024 ihre Tätigkeit als Chief Marketing Officer (CMO) aufgenommen.
Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture) 11.März 2024 — 12:30 Uhr Accenture lanciert für seine Kunden KI-native Lernplattform LearnVantage Über einen Zeitraum von drei Jahren wird Accenture 1 Milliarde Dollar in Accenture LearnVantage investieren und hat zudem die Übernahme von Udacity vereinbart.
Roland Laux (links) und Tilo Hühn, RE-NUT (Bild: RE-NUT) 8.März 2024 — 11:01 Uhr RE-NUT erhält 1.3 Millionen Franken frisches Kapital Mit der RE-NUT-Technologie kann die Ausbeute aus Nüssen verdoppelt werden, da die Nussschale mitverarbeitet wird, welche je nach Nusstyp gleichviel Masse wie der Nusskern hat.
Peter van Gelderen, General Partner bei Icos Capital (Bild: Icos) 8.März 2024 — 10:22 Uhr Icos und Bühler vernetzen Dutzende Startups und Unternehmen für mehr Innovation und Zusammenarbeit Icos und Bühler sehen eine steigende Technologiebereitschaft und positive Veränderungen auf dem Markt in den Bereichen Präzisionsfermentation, biobasierte Chemikalien und Nebenstromverwertung.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 7.März 2024 — 12:59 Uhr Nationalrat spricht Millionenkredit für digitales Gesundheitswesen Ein Förderpaket im Umfang von knapp 400 Millionen Franken über die nächsten zehn Jahre soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben.
Philipp Marti, Vorsitzender des findependent-Verwaltungsrats. (Bild: findependent) 7.März 2024 — 10:14 Uhr Philipp Marti neuer VR-Präsident von findependent Das Schweizer Fintech-Startup gewinnt mit Philipp Marti, dem ehemaligen Finanzchef des Vermögenszentrums, eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit für den Vorsitz des Verwaltungsrates.
Brigitta Gyoerfi, Partner Innovation Lead bei Tenity (Bild: Tenity) 7.März 2024 — 08:19 Uhr Tenity investiert in 9 Frühphasen-Startups aus seinem Spring 2024 Inkubationsprogramm in der Schweiz In den nächsten vier Monaten durchlaufen die Startups ein intensives Programm, das Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie Produkt-Markt-Fit, Marketing und Fundraising umfasst.
(Bild: Adobe Stock) 4.März 2024 — 11:30 Uhr Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.