Mohaned Shilaih, CEO von FimmCyte (Bild: FimmCyte) 4.März 2024 — 11:21 Uhr FimmCyte erhält 1 Million Franken vom UZH Life Sciences Fund Das Unternehmen entwickelt die erste krankheitsmodifizierende Behandlung für Endometriose, und das Programm steht kurz vor der Zulassung für die IND.
Farie-CEO Johannes Weirather. (Foto: Farie) 4.März 2024 — 11:07 Uhr Series A-Runde für Farie in der Höhe von 4 Millionen Franken Investiert wurde das Geld von der Mobiliar Versicherung. Carvolution bleibt Aktionär. Für die Zukunft ist die Erweiterung der Finanzierung mit weiteren Investoren geplant.
Yannick Senn, Mitgründer Food Brewer (Bild: Food Brewer, Moneycab) 4.März 2024 — 10:47 Uhr Food Brewer sichert sich über CHF 5 Mio. für zellgezüchteten Kakao und Kaffee Mit den neuen Mitteln wird Food Brewer in die Forschung und Entwicklung seiner Zelllinien investieren, in eine Produktionsanlage expandieren und sein Geschäftsmodell weiterentwickeln.
Michael Horowitz, CEO Validation Cloud (Bild: Validation Cloud) 4.März 2024 — 10:28 Uhr Validation Cloud mit seiner ersten externen Finanzierungsrunde von 5,8 Millionen Dollar Validation Cloud beabsichtigt, die schnelle, skalierbare und intelligente Plattform auf neue Netzwerke und deren Nutzer auszuweiten.
Guillaume Petit-Pierre, CEO und Mitgründer von Artiria Medical (Bild: Artiria) 1.März 2024 — 11:53 Uhr Artiria Medical sichert sich Finanzierung für Abschluss seiner klinischen Studien zu Schlaganfall Das führende Produkt von Artiria ist ein neuartiger, in Echtzeit ablenkbarer Führungsdraht, der es neurointerventionellen Chirurgen ermöglicht, schneller an die erkrankte Stelle zu gelangen.
Bei einer LAMA2-Muskeldystrophie fehlt den Muskelzellen ein stabilisierender Faktor. Forschende haben eine vielversprechende Gentherapie entwickelt, um Abhilfe zu schaffen. (Symbolbild: Adobe Stock / Unibas) 1.März 2024 — 07:15 Uhr Seltene Muskelkrankheit: Seehund hilft Lama Der Diagnose folgt Verzweiflung, dann vielleicht doch Hoffnung: Wenn Eltern eines Kindes mit der genetisch bedingten LAMA2-Muskeldystrophie im Internet suchen, stossen sie unter anderem auf SEAL Therapeutics, ein Start-up der Universität Basel.
Urs Meier, CEO Loanboox (Bild: Loanboox) 29.Februar 2024 — 08:35 Uhr Loanboox 2023 mit starkem Umsatzwachstum und hoher Traktion bei Immobilienfinanzierungen Loanboox ist in der Schweiz seit 2016 enger Partner für den öffentlichen Sektor. 2023 konnte die Position als führende digitale Finanzierungsplattform für Gemeinden, Städte und Kantone bestätigt werden.
Einstein Copilot ab sofort als Public Beta verfügbar. (Abb: Salesforce) 28.Februar 2024 — 15:33 Uhr Salesforce: Einstein Copilot als Public Beta und zahlreiche neue KI-basierte Services verfügbar Der neue dialogbasierte KI-Assistent Einstein Copilot, der in die Benutzeroberfläche jeder Salesforce Anwendung integriert ist, ist ab sofort als Public Beta verfügbar.
Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth) 28.Februar 2024 — 09:01 Uhr Judith Bellaiche tritt ab: Wechsel an der Swico-Spitze Nach rund fünf Jahren als Geschäftsführerin hat sich Judith Bellaiche entschieden, sich neu zu orientieren. Der Swico-Vorstand setzt für die Neubesetzung der Geschäftsführung einen Findungsausschuss ein.
Mit 42 Ja-Stimmen ohne Gegenstimme und null Enthaltungen folgte der Ständerat am Mittwoch seiner Sozial- und Gesundheitskommission. (Foto: Parlamentsdienste) 27.Februar 2024 — 11:46 Uhr Parlament spricht Millionen für Durchbruch beim E-Patientendossier Das Parlament will für die breite Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) Bundesgelder bereitstellen.