Hans Kluge, Regionaldirektor der WHO Europa. 19.Juli 2022 — 14:44 Uhr WHO Europa befürchtet schwierigen Corona-Herbst und -Winter WHO-Regionaldirektor Hans Kluge: «Regierungen und Gesundheitsbehörden müssen jetzt handeln, um für die kommenden Monate gewappnet zu sein, unter anderem bei der Überwachung der Pandemie.»
Stillstand: Liverpool Street Train Station in London. (Foto: Unsplash) 19.Juli 2022 — 11:24 Uhr Hitze legt Bahnverkehr in Teilen Grossbritanniens lahm Wie der Streckennetzbetreiber Network Rail mitteilte, wurde der Betrieb auf den Hauptbahntrassen entlang der englischen Ostküste und in die Midlands komplett eingestellt.
18.Juli 2022 — 13:56 Uhr Vorwürfe gegen Autorin Delia Owens Mit ihrem Roman «Der Gesang der Flusskrebse» gelang der US-Amerikanerin Delia Owens ein Bestseller. Nun taucht ihr Name im Zusammenhang mit einem Mord in Sambia auf.
Microsoft-Gründer Bill Gates. 15.Juli 2022 — 11:33 Uhr Gates will «praktisch mein gesamtes Vermögen» an Stiftung geben Microsoft-Gründer Bill Gates möchte umgehend rund 20 Milliarden US-Dollar an seine Stiftung übertragen.
(Symbolbild) 11.Juli 2022 — 12:05 Uhr Weltbevölkerung wächst laut Uno-Bericht immer langsamer «Im Jahr 2020 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung erstmals seit 1950 auf unter ein Prozent pro Jahr gesunken», teilten die Vereinten Nationen am Weltbevölkerungstag mit.
Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. 8.Juli 2022 — 13:40 Uhr Bundesstrafgericht spricht Blatter und Platini von Betrugsvorwurf frei Die Bundesanwaltschaft hatte Blatter und Platini beschuldigt, dass für die im Frühling 2011 erfolgte Überweisung der Fifa an Platini in der Höhe von 2 Millionen Franken keine rechtliche Grundlage vorhanden gewesen sei.
Nutrias: Die südamerikanischen Nager sind in allen deutschen Bundesländern heimisch geworden. Sie zerstören zwar manche Schilfgürtel, doch auch Naturschützer lehnen eine Jagd auf die Tiere ab. (Foto: Jakub Mrocek / PantherMedia / IMAGO / SPIEGEL) 5.Juli 2022 — 08:56 Uhr Invasive Tier- und Pflanzenarten: Gekommen, um zu bleiben Amerikanische Sumpfkrebse im Berliner Tiergarten, Nutrias überall: 66 Tier- und Pflanzenarten zählt die EU offiziell als invasiv. Der Klimawandel dürfte die Ausbreitung vieler Eindringlinge begünstigen.
27.Juni 2022 — 09:51 Uhr Das düstere New York des Südens São Paulo ist ein Symbol für Ungleichheit. Reiche geniessen beispiellosen Luxus, die Ärmsten erfrieren auf den Strassen. Treffen mit besonderen Menschen der brasilianischen Metropole.
(WMO) 17.Juni 2022 — 16:21 Uhr UN-Wetterorganisation: Hitzewelle «Vorgeschmack auf die Zukunft» Hitzewellen werden laut den Vereinten Nationen künftig häufiger so ungewöhnlich früh und intensiv auftreten wie in dieser Woche in Europa.
(Foto: Unsplash) 10.Juni 2022 — 11:40 Uhr Shanghai zieht Zügel kurz nach Lockdown-Ende wieder an Nur eine Woche nach dem Ende eines zweimonatigen Lockdowns hat die chinesische Metropole Shanghai neue Massentests und Ausgangssperren angekündigt.