(Foto: WEF/Flickr) 20.Januar 2025 — 10:28 Uhr WEF 2025: Trumps Politik, Nahost und Top-Gäste: Das Wichtigste zum WEF 2025 Am alljährlichen Anlass in Davos treffen sich über 3000 Personen aus der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. Das Wichtigste zum kommenden WEF im Überblick.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 8.Januar 2025 — 08:16 Uhr Schwyz Next Webinar «Innovationsbarrieren und wie sie zu überwinden sind» Webinar – Was hindert Unternehmen daran, Innovationen erfolgreich umzusetzen? Und welche Massnahmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen? Dieses Webinar beleuchtet häufige Hemmnisse wie interne Widerstände oder fehlende Ressourcen und stellt praxisorientierte Strategien vor, um Innovationen voranzutreiben. Weiter teilt der Referent wertvolle Einblicke aus seiner Praxiserfahrung und schliesslich können die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven zu […]
Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich. (Foto: zvg) 18.Dezember 2024 — 10:34 Uhr Philipp Musshafen, CEO AG Hallenstadion Zürich, im Interview «Wir erwarten für 2025 einen Anstieg bei den Besuchenden um rund zwanzig Prozent. Wenn unsere Prognosen stimmen, könnte es sogar Rekordjahr für die AGH werden.»
Jordi Montserrat, Managing Partner bei Venturelab (Bild: Venturelab, Moneycab) 17.Dezember 2024 — 12:09 Uhr MWC in Barcelona: Die Venture Leaders Mobile 2025 stehen fest Nach der Prüfung von über 90 Bewerbungen wählte die Jury, bestehend aus professionellen Investoren und Experten für mobile Technologien, zehn Startups für die Teilnahme an der Roadshow Venture Leaders Mobile 2025 in Barcelona aus.
Marina Hasler, Managing Partner Impact Hub Basel (Bild: Linkedin, Moneycab) 12.Dezember 2024 — 10:33 Uhr Impact Hub Basel stellt Startups des regenerativen Inkubatorprogramms «PLUS» vor Das Programm fördert regenerative Geschäftsmodelle in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Bundesrat Beat Jans (Bild: Bundeskanzlei, Hintergrund durch KI ergänzt von Moneycab) 28.November 2024 — 10:30 Uhr Der Schweizer Spagat: Zwischen europäischer Einbindung und nationaler Eigenständigkeit – Lucerne Dialogue 2024 Der Auftakt des Lucerne Dialogues 2024 bot eine intensive Auseinandersetzung mit der komplexen Beziehung zwischen der Schweiz und der EU.
Selina Pfyffer, Gewinnerin «NextGen Hero» Digital Economy Award (Bild: Digital Economy Award) 15.November 2024 — 11:33 Uhr Digital Economy Award: Know-how vernetzt Am gestrigen Abend wurden im Hallenstadion Zürich acht Gewinnerinnen und Gewinner aus 27 Finalistinnen und Finalisten vor fast 1000 Zuschauer:innen aus Politik und Wirtschaft erkoren
Die Gewerbliche Winterkonferenz des sgv findet 2025 in der Arena Klosters statt. (Foto: Arena Klosters) 13.November 2024 — 10:13 Uhr sgv: Gewerbliche Winterkonferenz vom 15. bis 17. Januar 2025 in Klosters Die 75. Gewerbliche Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands widmet sich dem thematischen Schwerpunkt «Energie und gute Rahmenbedingungen für KMU».
Büne Huber, Prix Suisse-Gewinner 2024. (Foto: pg) 10.November 2024 — 10:29 Uhr Initiative Schweiz zeichnet Büne Huber mit dem «Prix Suisse 2024» aus Bundesrat Beat Jans übergab ihm den Preis in Anwesenheit von rund 400 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Sport und Kultur für seine herausragenden Leistungen und grossen Verdienste als Musiker, Maler und Künstler.
(Bild: Schwyz Next) 4.November 2024 — 11:31 Uhr Schwyz Next Webinar: Selbstorganisation – Was bedeutet Management in einer zunehmend agilen Welt? Es wird beleuchtet, welche Potenziale die Selbstorganisation bietet und welche Herausforderungen im Veränderungsprozess adressiert werden müssen, um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten.