Marianne Sidler, Geschäftsführerin des Lorzensaal Cham und Präsidentin von Q12 24.September 2019 — 12:51 Uhr Q12: Neuer Auftritt für die kleinen und mittleren Kongress- und Kulturhäuser Unter Q12 vereinen sich maximal zwölf Vertreterinnen und Vertreter von Kultur- und Kongresshäusern kleiner und mittlerer Grösse in der ganzen Schweiz
Dominique Gisin. (Foto: Helvetia) 23.September 2019 — 10:02 Uhr TheTalk@TheStudio mit Dominique Gisin Dominique Gisin: «Jeder Mensch brennt für etwas. Man muss nur bereit sein, dieses Etwas zu suchen.»
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail. 20.September 2019 — 15:51 Uhr Europa Forum Luzern: «Aufbruch statt Abbruch» Welches können mögliche Rezepte zum Aufbruch sein? Wie findet Europa aus der Enge? Es stellt sich zudem die Frage: Mehr Nähe oder mehr Abgrenzung?
18.September 2019 — 11:23 Uhr Kostenlos als Gast von Moneycab zum Bits & Pretzels in München Erleben Sie Barrack Obama, Jessica Alba, Reid Hoffmann oder Donna Carpenter hautnah.
13.September 2019 — 13:19 Uhr 43. SGO Herbsttagung: Humanisierung gewinnt?! Wie die Veränderung im digitalen und globalen Umfeld gelingen kann.
economiesuisse-Präsident Heinz Karrer. (Foto: economiesuisse) 7.September 2019 — 11:30 Uhr Economiesuisse: Tag der Wirtschaft. Aber welcher Wirtschaft? economiesuisse ruft und sie kommen immer noch. Die jungen (wenige) und gestandenen (viele) Manager in der Einheitstracht (Nadelstreifen, dunkles Zwirn). Coole Location (StageOne), eine realitätsnahe tiefe prozentuale Vertretung von Frauen.
Digitaltag 2019 (Bild: Helmuth Fuchs) 3.September 2019 — 17:43 Uhr Das Eidgenössische Datenfest In der dritten Ausführung an mittlerweile 12 Standorten wird die Bevölkerung direkt angesprochen und involviert.
2.September 2019 — 09:13 Uhr Swiss Fintech Fair: Bundesrat Guy Parmelin, Schweizer Grossbanken und über 600 Besucher erwartet Bundesrat Guy Parmelin wird im Rahmen eines Startup-Rundgangs ausgewählte Aussteller an ihren Ständen besuchen.
28.August 2019 — 10:14 Uhr 33. Engelberger Symposium: Tempo! Tempo? Über den Umgang mit Geschwindigkeit «Zeit leben, nicht managen», «sich Zeit zu lassen kann Zeit sparen», könnten vielleicht Gedanken und Ansatzpunkte sein, mit dem Hochgeschwindigkeitstempo intelligent umzugehen.
(Bild: CES) 26.August 2019 — 11:27 Uhr Lancierung der nationalen Bewegung Circular Economy Switzerland Beim offiziellen Start von Circular Economy Switzerland in der Romandie sprechen über 20 Schlüsselakteure der Kreislaufwirtschaft auf der Bühne.