Emanuele Dati. 7.April 2021 — 12:13 Uhr Neuer Senior Expert bei Staufen.Inova: Emanuele Dati unterstützt Beraterteam Er bringt wertvolles Fachwissen in die Entwicklung von überzeugenden Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein.
Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq) 6.April 2021 — 11:22 Uhr Swiss Steel-VRP Heinrich Christen tritt ab – Jens Alder kehrt zurück Beim Stahlhersteller kommt es im Vorfeld der Generalversammlung zu personellen Änderungen im Verwaltungsrat.
Ralph Siegle, CEO PLAZZA AG. (Foto: zvg) 25.März 2021 — 08:04 Uhr Plazza sucht neuen Chef – CEO Ralph Siegle geht vorzeitig in Pension Siegle, der die Immobiliengesellschaft seit 2003 geführt hat, geht vorzeitig per Ende Jahr in Pension.
Michael Rechsteiner, Verwaltungsratspräsident Swisscom. (Bild: Swisscom) 19.März 2021 — 15:58 Uhr Michael Rechsteiner kann VR-Präsidium bei Swisscom übernehmen Der Bundesrat spricht sich für die Wahl von Michael Rechsteiner als neuen Verwaltungsratspräsidenten der Swisscom aus.
Martin Zahner, VRP Farner Consulting. (Foto: Farner) 16.März 2021 — 13:22 Uhr Martin Zahner neuer Verwaltungsratspräsident von Farner Consulting Zahnder löst bei der Kommunikationsagentur Christian König als langjährigen Verwaltungsratspräsidenten ab.
Reto Schaffner, Verwaltungsratspräsident bei OBT 12.März 2021 — 19:10 Uhr Reto Schaffner wird neuer Verwaltungsratspräsident bei OBT Der amtierende Verwaltungsratspräsident der OBT AG, Thomas Koller, hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschieden, auf eine mögliche zweite Amtszeit zu verzichten und die OBT AG per 30. September 2021 zu verlassen.
Jonas Projer. (Foto: NZZ) 12.März 2021 — 11:35 Uhr Jonas Projer verlässt Blick TV und wird Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» Der 39-Jährige löst im September den derzeitigen «NZZ am Sonntag»-Chefredaktor Luzi Bernet ab.
Urs Schwaller, abtretender Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post. (Foto: Post) 11.März 2021 — 17:30 Uhr Urs Schwaller tritt als Post-Präsident Ende Jahr zurück Die Schweizerische Post schliesst das Corona-Jahr 2020 mit einem Gewinn von 178 Millionen Franken ab. Das sind 77 Millionen weniger als im Vorjahr.
Philipp Hildebrand. (Screenshot) 25.Februar 2021 — 22:02 Uhr Philipp Hildebrand zieht Kandidatur für OECD-Führung zurück Als Grund nennt er die fehlende breite Unterstützung der OECD-Mitglieder.
Andreas Widmer, CEO WWZ. (Foto: zvg) 25.Februar 2021 — 09:20 Uhr Andreas Widmer tritt 2022 als CEO von WWZ zurück Es ist vorgesehen, dass Widmer nach seinem Rücktritt im Verwaltungsrat der WWZ AG und ihrer Tochtergesellschaften Einsitz nimmt.