(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.August 2024 — 15:32 Uhr Schweizer BIP im zweiten Quartal um 0,5 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2024 leicht über den Erwartungen gewachsen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.August 2024 — 10:20 Uhr Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juli zum Vormonat Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juli 2024 im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte bei 107,2 Prozent.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 12.August 2024 — 11:29 Uhr Postfinance-Konsumindikator im Juli deutlich rückläufig Die Konsumentinnen und Konsumenten haben laut dem PostFinance-Konsumindikator im Juli deutlich weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat.
(Foto: Pixabay) 7.August 2024 — 11:30 Uhr Detailhandelsumsätze in der Schweiz vom Wetter belastet Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind laut dem Marktforschungsinstitut GfK im ersten Halbjahr 2024 gesunken. Sie gingen um 0,5 Prozent zurück.
(Adobe Stock) 7.August 2024 — 11:29 Uhr KOF: Schweizer Konjunktur erholt sich im Sommer leicht In ihren Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sind die Unternehmen ähnlich zuversichtlich wie im Vormonat.
6.August 2024 — 11:31 Uhr Arbeitslosigkeit nimmt im Juli untypischerweise zu Die Schweizer Arbeitslosenquote verharrte im Juli zwar bei 2,3%. Die Zahl der Arbeitslosen nahm dennoch spürbar zu. Das ist für den Sommermonat untypisch.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 6.August 2024 — 09:24 Uhr Detailhandelsumsätze im Juni gesunken Der Schweizer Detailhandel hat im Juni weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem die Umsätze im Mai bereits leicht gesunken waren. Im Nahrungsmittelbereich war der Rückgang stärker als im Non-Food-Bereich.
(Bild: AutoScout24) 5.August 2024 — 15:28 Uhr Schweizer Automarkt kommt nicht vom Fleck Die Absatzzahlen am Schweizer Automarkt haben sich auch im Juli auf Vorjahresniveau bewegt.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.August 2024 — 10:01 Uhr Schweizer Hotellerie mit starkem Halbjahr Auch im Monat Juni haben in den Schweizer Hotels mehr Gäste übernachtet als im Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr ist die Branche damit auf gutem Weg, bei den Logiernächten den Rekord aus dem Vorjahr zu übertreffen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 5.August 2024 — 09:59 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator erstmals seit zwei Jahren gestiegen Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Die Perspektiven für die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe sind wieder leicht positiv.