(Foto: Pexels) 21.Oktober 2024 — 10:44 Uhr Flexible Arbeitszeiten laut Studie nur für eine Minderheit belastend Mehr Flexibilität bei der Arbeitsstelle führt zu weniger, nicht zu mehr Stress. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Sotomo im Auftrag des Arbeitgeberverbands.
17.Oktober 2024 — 10:05 Uhr Schweizer Exporte entwickeln sich im dritten Quartal rückläufig Die Schweizer Exporte sind nach einem klar rückläufigen September auch im gesamten dritten Quartal 2024 tiefer ausgefallen als noch in der Vorjahresperiode.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 15.Oktober 2024 — 16:24 Uhr Intergenerika: Lebenswichtige Medikamente der Grundversorgung – Schweiz kann in Vorreiterrolle Europa aus negativer Preisspirale führen Europaweit hat eine seit Jahren anhaltende negative Preisspirale Anbieter von Medikamenten der Grundversorgung an den Rand der Wirtschaftlichkeit gebracht.
Daniel Künstle, Geschäftsinhaber Commslab (Bild: Commslab) 15.Oktober 2024 — 12:25 Uhr Vertrauen in Schweizer Wirtschaft sinkt im dritten Quartal Das Vertrauen in den Schweizer Wirtschaftsstandort hat im dritten Quartal 2024 gelitten. Vor allem die Realwirtschaft kämpft laut dem Beratungsunternehmen Commslab weiterhin mit einem sich eintrübenden Meinungsklima.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 14.Oktober 2024 — 08:55 Uhr Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leicht Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im September leicht nachgelassen, nachdem er im August noch leicht gestiegen war.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 9.Oktober 2024 — 15:53 Uhr Intergenerika: Sich zuspitzende Versorgungslage legt differenzierte Überprüfung von Medikamentenpreisen zwingend nahe Vor Gesprächen mit dem BAG zur Umsetzung der differenzierten WZW-Kriterien mahnen immer mehr fehlende Medikamente der Grundversorgung zu einem entschlossenen Handeln der Verantwortlichen zum Schutz und Wohl der Patientinnen und Patienten.
4.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Arbeitslosenzahlen steigen in der Schweiz weiter leicht an In der Schweiz hält der Trend zu steigenden Arbeitslosenzahlen an. Das überrascht angesichts der sich weltweit eintrübenden Konjunkturlage nicht.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 4.Oktober 2024 — 10:24 Uhr Schweizer Hotellerie erlebt Rekordsommer Die Schweizer Hotellerie hat im August 2024 mehr Gäste beherbergt und damit so viele wie noch nie in einem Sommer. Die Branche profitiert von der Rückkehr der ausländischen Gäste.
(Unsplash) 3.Oktober 2024 — 11:00 Uhr Inflation auf tiefstem Stand seit Juli 2021 Die Teuerung in der Schweiz ist im September auf 0,8 Prozent zurückgegangen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 3.Oktober 2024 — 10:55 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz spricht für neue Zinssenkungen «Mit diesen Inflationsdaten sind weitere Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fast in Stein gemeisselt.»