(Foto: Adobe Stock) 20.März 2025 — 10:22 Uhr Schweizer Familienbarometer 2025: Was Familien in der Schweiz bewegt Krankenkassenprämien und steigende Preise beschäftigen Familien in der Schweiz am stärksten.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.März 2025 — 08:25 Uhr Uhrenexporte fallen im Februar deutlich zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Februar 2025 verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. Damit hat die Aufwärtsbewegung vom Januar bereits wieder ein Ende gefunden.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 18.März 2025 — 10:28 Uhr Bundesökonomen leicht pessimistischer – Keine Rezessionsgefahr Die Ökonomen des Bundes haben ihre Vorhersagen für das Wirtschaftswachstum leicht gesenkt. Die Unsicherheit der Prognose ist jedoch hoch. Aber auch in einem Negativszenario dürfte die Schweiz von einer Rezession verschont bleiben.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 18.März 2025 — 10:01 Uhr Allianz Trade Insolvenzreport: Neuer Rekord an Pleiten in der Schweiz Die Insolvenzen steigen deutlich stärker als erwartet – und zwar sowohl in Schweiz als auch weltweit.
Vor allem die einheimischen Gästen übernachteten im Februar weniger in den hiesigen Hotels. (Foto: Pexels) 17.März 2025 — 14:59 Uhr Schweizer Hotellerie im Februar mit weniger Logiernächten Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten.
(Foto: Swissmem) 17.März 2025 — 10:20 Uhr Ein Drittel der Industrie-Unternehmen mit Kurzarbeit Swissmechanic meldet einen hohen Anteil der MEM-Betriebe mit Kurzarbeit. Laut einer Umfrage unter den Mitgliedfirmen des Dachverbands der kleineren und mittleren Industriebetriebe (KMU-MEM) sind rund ein Drittel der Firmen davon betroffen.
Schweizer Händler für Heimelektronik haben 2024 5,2 Milliarden Franken umgesetzt, was einem Rückgang um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. 17.März 2025 — 10:14 Uhr Markt für Heimelektronik schrumpft zweites Jahr in Folge Die Umsätze im Heimelektronikmarkt sind 2024 das zweite Jahr in Folge klar zurückgegangen. 2025 dürfte kaum besser werden.
(Adobe Stock) 16.März 2025 — 13:16 Uhr Die Etappen der Coronavirus-Pandemie Ende Januar 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation wegen der raschen Verbreitung des neuen Coronavirus› die «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» erklärt. Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse der Covid-19-Pandemie.
Viele Schweizerinnen und Schweizer stehen auf billige Schnäppchen von Temu oder Shein aus China. (Foto: Temu) 13.März 2025 — 17:02 Uhr Temu & Co. in der Schweiz weiter auf dem Vormarsch Herr und Frau Schweizer kaufen immer häufiger bei ausländischen Onlineshops. Darunter leiden insbesondere Schweizer Anbieter für Mode. Die Branche beharrt daher auf fairen Wettbewerbsbedingungen.
(Foto: Pixabay) 10.März 2025 — 10:24 Uhr Konsumentenstimmung im Februar erneut klar über Vorjahr Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist gemäss Index deutlich besser als vor einem Jahr. Im Februar 2025 lag der vom Seco berechnet Index bei minus 33,6 Punkten, was 8,7 Punkte mehr sind als im entsprechenden Vorjahresmonat.