Ferienwohnungen des Swisspeak Resorts Zinalrothorn von Interhome. (Bild: Interhome) 16.Juli 2024 — 09:50 Uhr Übernachtungen in Parahotellerie im ersten Quartal leicht gesunken Dabei kamen mehr Gäste aus dem Ausland, aber weniger aus der Schweiz als vor einem Jahr.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 15.Juli 2024 — 16:51 Uhr Schweizer Hotellerie zählte im Juni mehr Gäste Die Schweizer Hotellerie hat im Juni mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Damit bleibt die Hotellerie auf Kurs, den Logiernächterekord von 2023 zu übertreffen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 15.Juli 2024 — 09:25 Uhr Produzenten- und Importpreisindex stagniert im Juni zum Vormonat Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat sich im Juni im Vormonatsvergleich kaum verändert. Der vom Bundesamt für Statistik berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) stagnierte im Juni 2024 bei 107,1 Prozent.
Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118) 11.Juli 2024 — 11:43 Uhr Weko will kartellrechtskonformes Verhalten am Arbeitsmarkt stärken Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) ist auf Anhaltspunkte für unzulässige Wettbewerbsabreden auf dem Arbeitsmarkt gestossen.
(Illustration: Kanton Schwyz) 11.Juli 2024 — 11:41 Uhr Schwyzer KMU: Stimmungshoch Die Schwyzer Wirtschaft entkoppelt sich von der gesamtschweizerischen Entwicklung.
Detailhändler steigerten 2024 die Absatzmenge, bekamen aber die Preissenkungen in der Kasse zu spüren. (Pexels) 10.Juli 2024 — 11:41 Uhr Detailhandel blickt auf schwieriges erstes Halbjahr zurück Vor allem im zweiten Jahresviertel hat sich die Kauflaune bei den Konsumenten merklich eingetrübt und auch im Online-Handel verlaufen die Geschäfte derzeit harzig.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 10.Juli 2024 — 10:48 Uhr Schweizer Unternehmen werden laut Studie deutlich optimistischer Die Schweizer Unternehmen zeigen sich im dritten Quartal 2024 in einer global durchgeführten Umfrage optimistisch und bereit für Investitionen.
(Adobe Stock) 10.Juli 2024 — 07:47 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort Der Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 9.Juli 2024 — 11:39 Uhr UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025 Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die SNB dürfte nach Ansicht der Grossbank im September eine letzte Zinssenkung vornehmen.
(Illustration: Pixabay) 9.Juli 2024 — 11:37 Uhr Emissionen aus Heizöl und Gas sind deutlich zurückgegangen Kohlenstoffdioxid-Emissionen aus Brennstoffen wie Heizöl oder Gas sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast einen Fünftel zurückgegangen.