(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 20.September 2024 — 10:10 Uhr Leistungsbilanz im zweitem Quartal mit Überschuss von 20 Milliarden Die Schweizer Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal 2024 einmal mehr einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.
(Symbolbild) 19.September 2024 — 10:05 Uhr Ständige Wohnbevölkerung der Schweiz knackt 9-Millionen-Marke Die ständige Wohnbevölkerung in der Schweiz hat Ende Juni erstmals mehr als neun Millionen Menschen umfasst. Am Ende des zweiten Quartals lebten 9’002’763 Personen ständig in der Schweiz.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 19.September 2024 — 10:03 Uhr Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024 und 2025 Die Schweizer Wirtschaft holpert vor sich hin: Die Ökonomen des Bundes rechnen in diesem Jahr mit einem flauen Wachstum, das deutlich unter dem Durchschnitt ausfällt.
19.September 2024 — 10:01 Uhr Schweizer Exporte setzen Rückgang im August fort Die Schweizer Exportwirtschaft hat den seit mehreren Monaten anhaltenden Rückgang im August fortgesetzt und etwas weniger Waren ins Ausland verkauft.
(Foto: Swissmem) 19.September 2024 — 09:59 Uhr Bei Schweizer Industriefirmen schwindet die Profitabilität Die Schweizer Industrie profitiert nach wie vor von ihrem Ruf als Produzentin hoher Qualität. Gleichzeitig sieht sie sich aber mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 19.September 2024 — 09:58 Uhr Leichte Entspannung für Schweizer Uhrenbranche im August Die Schweizer Uhrenhersteller haben im August verglichen mit dem Vorjahresmonat mehr Zeitmesser ins Ausland exportiert. Gut entwickelte sich das Geschäft in Märkten wie den USA oder Japan.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 16.September 2024 — 08:41 Uhr Produzenten- und Importpreisindex legt im August zum Vormonat zu Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz ist im August 2024 im Vormonatsvergleich wieder etwas angestiegen, nachdem er im Juni und Juli noch stabil gewesen war.
Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels) 13.September 2024 — 11:00 Uhr UBS rechnet wegen tiefer Leerstände mit weiter steigenden Mieten In der Schweiz stehen kaum noch Mietwohnungen leer. Der Rückgang bei den Leerständen hat sich im laufenden Jahr zwar verlangsamt, laut der Grossbank UBS dürfte er sich aber im nächsten Jahr fortsetzen.
(Pexels) 12.September 2024 — 10:15 Uhr Preisanstieg für Wohnen und Mobilität weiter über offizieller Teuerung Die Kosten für das Wohnen und für die Mobilität in der Schweiz sind im vergangenen Monat erneut schneller gestiegen als die offizielle Inflation. Das zeigt ein vom Vergleichsportal Comparis und KOF erhobener Preisindex.
Vita Invest: Für Personen im Ruhestand hatte das Jahr 2024 finanziell gesehen 16 Monate. (Foto: Adobe Stock) 11.September 2024 — 15:25 Uhr Schweizer Rentner stehen im internationalen Vergleich am besten da Pensionären geht es in keinem Land so gut wie der Schweiz.