Die Infrastruktur des Tunnels wurde schwer beschädigt worden und die havarierten Wage mussten via Südportal geborgen werden. (Foto: SBB) 2.September 2024 — 14:40 Uhr Züge verkehren wieder normal durch den Gotthard-Basistunnel Über ein Jahr nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel ist die Strecke für den Güter- und Personenverkehr wieder vollständig in Betrieb.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 2.September 2024 — 09:47 Uhr Schweizer Einkaufsmanagerindizes im August klar verbessert Die für den Einkauf verantwortlichen Manager von Schweizer Unternehmen sind im August deutlich optimistischer geworden.
(Pexels) 2.September 2024 — 08:49 Uhr Detailhandelsumsätze legen im Juli zu Im Juli 2024 sind die Umsätze der Schweizer Detailhändler zum Vorjahr nominal um 1,5 Prozent gestiegen.
(Pexels) 30.August 2024 — 09:53 Uhr KOF-Konjunkturbarometer im August leicht erholt Die Schweizer Wirtschaft befinde sich auf einem «zögerlichen» Erholungskurs, schreibt die KOF.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 28.August 2024 — 11:00 Uhr Erwartungen für Schweizer Konjunktur im August pessimistischer Im August ist ein entsprechender Index erstmals seit Januar wieder in den Minusbereich gerutscht.
(Foto: Swissmem) 27.August 2024 — 10:50 Uhr Maschinen- und Metall-Industrie bleibt im 1. Semester auf Talfahrt Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie kommt zurzeit nicht vom Fleck: Umsatz, Exporte und Auftragseingang haben im ersten Halbjahr 2024 weiter nachgegeben.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.August 2024 — 10:18 Uhr Schweizer Wirtschaft im 2023 um 0,7 Prozent gewachsen Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2023 gemäss neuesten Daten im Rahmen der bisherigen Berechnungen gewachsen.
26.August 2024 — 10:20 Uhr Mehr Erwerbstätigte im zweiten Quartal Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist weiterhin gut. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor sind weniger Stellen offen als vor einem Jahr.
(Foto: TCS-Camping) 26.August 2024 — 10:18 Uhr Schweizer Parahotellerie auch im zweiten Quartal mit weniger Gästen Die Schweizer Parahotellerie hat im zweiten Quartal weniger Gäste empfangen. Gut zwei Drittel der Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften stammten aus dem Inland.
(Foto: Adobe Stock) 22.August 2024 — 17:04 Uhr In der Schweiz leben immer mehr ältere Menschen In der Schweiz nimmt die Zahl der älteren Menschen weiterhin zu. Das zeigen die definitiven Zahlen des Bundesamts für Statistik (#BFS) zur Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2023.