Furkapass bei Nacht im Kanton Wallis. (Foto: swiss-image.ch / Marcus Gyger) 27.Juni 2019 — 11:01 Uhr Schweizer Tourismussektor 2018 erneut von Dynamik geprägt Fremdenverkehrsbilanz der Schweiz 2018: Schweizerinnen und Schweizer geben immer mehr im Ausland aus.
26.Juni 2019 — 11:21 Uhr CS-CFA-Indikator verschlechtert sich im Juni erneut Auslöser dafür sind die schwächelnde globale Industrieproduktion und der sino-amerikanische Handelskonflikt.
(Adobe Stock) 24.Juni 2019 — 14:25 Uhr Lohnschere zwischen Managern und tiefen Salären öffnet sich weiter Die Chefs verdienen mehr, die tieferen Einkommen stehen unter Druck. Zu diesem Schluss kommt der Arbeitnehmer-Dachverband Travailsuisse.
(Foto: Omega) 20.Juni 2019 — 17:30 Uhr Schweizer Uhrenexporte nehmen im Mai Fahrt auf Die Uhrenexporte kletterten im Mai nominal um 11,4 Prozent auf 2,04 Milliarden Franken.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 20.Juni 2019 — 11:28 Uhr Schweizer Aussenhandel im Mai verlangsamt Die Schweizer Exportwirtschaft hat sich im Mai 2019 verhalten entwickelt. Während die Exporte gegenüber dem Vormonat zurückgingen, wurde gleichzeitig mehr importiert.
(Image by 3D Animation Production Company from Pixabay) 20.Juni 2019 — 08:48 Uhr Baupreise sind im April 2019 um 0,5% gestiegen Dies ist einerseits auf den Preisanstieg im Hochbau, anderseits auf die Stabilisierung der Preise im Tiefbau zurückzuführen.
(Foto: TCS-Camping) 17.Juni 2019 — 11:05 Uhr Parahotellerie verzeichnet 2018 mehr als 16 Millionen Logiernächte 2018 ging der grösste Anteil der Logiernächte in der Parahotellerie auf kommerziell bewirtschaftete Ferienwohnungen zurück.
(Bild: Pixabay) 13.Juni 2019 — 10:55 Uhr KOF: Schweizer Wirtschaft wächst weiter – Risiken von Handelsstreit Die KOF-Ökonomen erhöhen ihre Vorhersage für das BIP-Wachstum 2019 gegenüber der März-Prognose um 0,6 Prozentpunkte auf +1,6%.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Juni 2019 — 10:42 Uhr Seco erhöht Konjunkturprognose für 2019 leicht auf 1,2 Prozent Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr minimal erhöht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 13.Juni 2019 — 09:01 Uhr Stabile Produzenten- und Importpreise im Mai Vergleicht man die Mai-Daten mit jenen aus der Vorjahresperiode, dann resultiert im Gesamtindex ein Minus von 0,8%.