(Foto: Pixabay) 29.Mai 2019 — 11:20 Uhr Konjunktur entwickelt sich eher schleppend Das KOF Konjunkturbarometer ist im Mai erneut gesunken und taucht weiter unter seinen langjährigen Durchschnittswert.
(Bild: Fotolia/metamorworks) 29.Mai 2019 — 11:15 Uhr CS-CFA-Indikator verschlechtert sich im Mai Der sogenannte CS-CFA-Society-Switzerland-Indikator, der die Erwartungen der Experten misst, liegt mit -14,3 Punkten weiterhin im negativen Bereich.
(Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds) 29.Mai 2019 — 09:01 Uhr Konkurse minus vier Prozent, Gründungen plus vier Prozent 274 Handwerks- und 199 Gastrobetriebe sowie 136 Grosshändler sind in den ersten vier Monaten 2019 konkurs gegangen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 28.Mai 2019 — 17:00 Uhr Schweizer BIP wächst in Q1 schneller als erwartet In diesem Tempo dürfte das Wachstum laut Experten allerdings nicht weitergehen.
28.Mai 2019 — 12:45 Uhr Exporte geraten im April etwas ins Stocken Zum ersten Mal im laufenden Jahr sind die Exporte im Vergleich zum Vormonat etwas zurückgegangen, wogegen die Importe zugenommen haben.
(Photo by Reto Simonet on Unsplash) 28.Mai 2019 — 10:39 Uhr Umsatz im Bauhauptgewerbe sinkt im Q1 um 1,3% Während der Hochbau ein Plus verzeichnete, gab es im Tiefbau ein klares Minus.
28.Mai 2019 — 10:30 Uhr Steigende Zustimmung zu verhaltensabhängigen Krankenkassenprämien Jeder Zweite spricht sich dafür aus, dass Menschen, die sich fit halten und gesund ernähren, weniger Krankenversicherungsprämien zahlen sollten.
(Foto: Jungfraubahnen) 27.Mai 2019 — 11:48 Uhr Schweizer Tourismus: Guter Winter für alpine Regionen Die unerwartet schwache Konjunktur und der leicht höhere Wechselkurs haben im vergangenen Winter die Tourismusnachfrage gedämpft.
(Photo by m0851 on Unsplash) 27.Mai 2019 — 10:21 Uhr Beschäftigungslage bleibt im ersten Quartal positiv Die hiesige Beschäftigungslage hat sich erneut verbessert. Sowohl die Industrie als auch der Dienstleistungssektor beschäftigten mehr Personen.
(Image by Emir Krasnić from Pixabay) 23.Mai 2019 — 09:12 Uhr Sekundärer Sektor seit zwei Jahren mit steigender Produktion Die Produktion des sekundären Sektors (Industrie und Baugewerbe) hat im 1. Quartal 2019 verglichen mit dem Vorjahresquartal um 3,7% zugenommen.