2.Mai 2019 — 12:05 Uhr Einkaufsmanagerindex fällt unter die Wachstumsmarke Schweizer Industrie bekommt die sich abschwächende Nachfrage in Europa deutlich zu spüren.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 2.Mai 2019 — 09:20 Uhr Starke Auftragsdynamik bei KMU lässt nach Der Raiffeisen KMU PMI hat sich im April auf 52.6 Punkte verringert. Fast alle Komponenten rückläufig.
(© Thomas Oswald - Fotolia.com) 30.April 2019 — 16:36 Uhr Inflation schmälert Kaufkraft der Löhne 2018 um 0,4 Prozent Schweizer hatten 2018 unter dem Strich weniger im Portemonnaie als noch 2017.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 30.April 2019 — 12:40 Uhr Dämpfer für das KOF-Konjunkturbarometer Die Schweizer Konjunktur dürfte sich in den kommenden Monaten weiterhin harzig entwickeln.
Bundesanwalt Michael Lauber. 29.April 2019 — 16:38 Uhr Bundesanwaltschaft: Komplexere Fälle in internationalem Umfeld Insgesamt waren bei der BA Ende Dezember 407 Strafuntersuchungen hängig; im Vorjahr waren es 478.
29.April 2019 — 16:18 Uhr Schweizer Haushalte werfen jährlich Tonnen von Lebensmitteln weg Pro Person landen jährlich rund 190 kg geniessbare Lebensmittel im Abfall.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 25.April 2019 — 14:09 Uhr BAK sieht Vollbeschäftigung mit Vorbehalten Misst man die Arbeitslosigkeit mit den gleichen Ellen wie Europa, präsentiert sich die Lage nicht so rosig.
(Photo by Michael Browning on Unsplash) 25.April 2019 — 12:30 Uhr Die Erholung im Gastgewerbe hält an, aber nicht überall Mehr Gäste und 10’000 zusätzliche Stellen, aber weniger Umsatz im vergangenen Jahr.
(Photo by Florent Broissand on Unsplash) 24.April 2019 — 14:00 Uhr Verlauf der Schweizer Konjunktur wird wieder positiver eingeschätzt Der CS-CFA-Indikator, der die Erwartungen der Experten misst, liegt nur noch knapp im negativen Bereich.
(Bild: momius - Fotolia.com) 24.April 2019 — 09:48 Uhr Deutlich mehr ausgeschriebene Stellen im Jahresvergleich Zwischen März und April 2019 blieb die Zahl der ausgeschriebenen Stellen hingegen stabil.