(Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 27.März 2019 — 09:27 Uhr 848 Konkurse in den ersten zwei Monaten 2019 Besonders negativ fällt das Tessin auf, wo die Anzahl der Insolvenzen um 57% anstieg.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 26.März 2019 — 15:35 Uhr KOF: Eingetrübte Konjunkturaussichten bei befragten Ökonomen Konjunkturexperten revidieren ihre Prognose für das reale BIP seit der letzten Umfrage nach unten.
(Foto: Pixabay) 21.März 2019 — 09:48 Uhr Drei von vier Exportfranken erwirtschaftet die Schweiz in reifen Märkten Mit Abstand wichtigster Handelspartner der Schweiz ist die Eurozone.
(Foto: © swisshippo / Fotolia) 20.März 2019 — 09:46 Uhr Geld ist des Schweizers grösster Stress Viele Schweizer haben Angst, die Kontrolle über ihre Finanzen zu verlieren.
(Foto: © eyetronic / Fotolia) 19.März 2019 — 16:05 Uhr Schweizer Aussenhandel im Februar mit Überschuss von 2,04 Mrd CHF Der Exportanstieg ist zu einem grossen Teil auf die Pharmaindustrie zurückzuführen.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 19.März 2019 — 10:30 Uhr CS: Wachstumsmotor China stottert – Schweizer Wirtschaft auch betroffen Die Credit Suisse revidiert ihre Prognose für das Schweizer Wirtschaftswachstum 2019 von 1,7 auf 1,5%.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 14.März 2019 — 16:15 Uhr Seco senkt BIP-Prognose für 2019 auf 1,1 Prozent Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2018 hat sich die hiesige Konjunktur deutlich abgekühlt.
14.März 2019 — 11:30 Uhr 2018 war das teuerste Unwetterschadenjahr seit zehn Jahren Im vergangenen Jahr gab es in der Schweiz Unwetterschäden in der Höhe von 200 Millionen Franken.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 14.März 2019 — 09:35 Uhr Produzenten- und Importpreise steigen im Februar Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise.
Leif Agnéus, External Relations & Public Affairs Director von Manpower Schweiz. (Foto: Manpower) 12.März 2019 — 10:23 Uhr Beschäftigungsaussichten verbessern sich laut Manpower leicht Am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich die Stimmung für den Frühling 2019 aufgehellt.