(Adobe Stock) 7.August 2024 — 11:29 Uhr KOF: Schweizer Konjunktur erholt sich im Sommer leicht In ihren Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate sind die Unternehmen ähnlich zuversichtlich wie im Vormonat.
6.August 2024 — 11:31 Uhr Arbeitslosigkeit nimmt im Juli untypischerweise zu Die Schweizer Arbeitslosenquote verharrte im Juli zwar bei 2,3%. Die Zahl der Arbeitslosen nahm dennoch spürbar zu. Das ist für den Sommermonat untypisch.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 6.August 2024 — 09:24 Uhr Detailhandelsumsätze im Juni gesunken Der Schweizer Detailhandel hat im Juni weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem die Umsätze im Mai bereits leicht gesunken waren. Im Nahrungsmittelbereich war der Rückgang stärker als im Non-Food-Bereich.
(Bild: AutoScout24) 5.August 2024 — 15:28 Uhr Schweizer Automarkt kommt nicht vom Fleck Die Absatzzahlen am Schweizer Automarkt haben sich auch im Juli auf Vorjahresniveau bewegt.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.August 2024 — 10:01 Uhr Schweizer Hotellerie mit starkem Halbjahr Auch im Monat Juni haben in den Schweizer Hotels mehr Gäste übernachtet als im Vorjahr. Nach dem ersten Halbjahr ist die Branche damit auf gutem Weg, bei den Logiernächten den Rekord aus dem Vorjahr zu übertreffen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 5.August 2024 — 09:59 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator erstmals seit zwei Jahren gestiegen Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz haben sich leicht aufgehellt. Die Perspektiven für die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe sind wieder leicht positiv.
(Unsplash) 2.August 2024 — 13:35 Uhr Inflation verharrt im Juli bei 1,3 Prozent Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter klar billiger sind. Weitere Zinssenkungen durch die SNB sind zu erwarten.
(Image by Janno Nivergall from Pixabay) 2.August 2024 — 10:30 Uhr Schweizer Industrie verharrt im Stimmungstief Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Dies signalisieren zwei Frühindikatoren.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 31.Juli 2024 — 11:17 Uhr Erwartungen für Schweizer Konjunktur weniger optimistisch Finanzanalysten und Ökonomen bewerten die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft weniger optimistisch als noch vor einigen Monaten. Im Juli ist ein entsprechender Index auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen.
(Symbolbild) 30.Juli 2024 — 16:45 Uhr Gesundheitskosten steigen im ersten Halbjahr um eine Milliarde Gemäss dem Krankenkassenverband Santésuisse weisen alle Bereiche höhere Kosten auf. Wichtigste Kostentreiber waren ambulante Leistungen in Praxen und Spitälern.