(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 10.Juni 2024 — 09:44 Uhr Konsumentenstimmung im Mai unverändert zum Vormonat Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag weiter bei -38 Punkten.
Michael Grampp, Chefökonom bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte, Moneycab) 9.Juni 2024 — 14:48 Uhr Gen Z und Millennials: Zufrieden im Beruf – Lebenshaltungskosten als grösste Sorge An Wichtigkeit eingebüsst hat hingegen der Klimawandel, wie eine Deloitte-Studie zeigt.
6.Juni 2024 — 11:43 Uhr Arbeitsmarkt spürt allmählich konjunkturelle Eintrübung Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai zwar erneut leicht gesunken. Und doch zeigt sich die schleppende Konjunktur inzwischen etwas deutlicher am Arbeitsmarkt.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 6.Juni 2024 — 11:33 Uhr Schweizer Hotellerie trotz rückläufigem April mit Rekordwinter Die Schweizer Hotellerie hat in der abgelaufenen Wintersaison 2023/24 so viele Gäste empfangen wie noch nie. Allein im April war die Zahl der Logiernächte allerdings rückläufig.
(Adobe Stock) 5.Juni 2024 — 10:40 Uhr Economiesuisse rechnet weiterhin mit moderatem Wirtschaftswachstum Im laufenden Jahr dürfte das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 1,1 Prozent zulegen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.Juni 2024 — 11:35 Uhr Inflation im Mai unverändert bei 1,4 Prozent Inlandgüter sind in der Schweiz weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind.
(Image by Janno Nivergall from Pixabay) 3.Juni 2024 — 10:41 Uhr Schweizer Industrie bleibt nervös Der Einkaufsmanager-Index (PMI) ist im Mai zwar wieder etwas angestiegen, verbleibt aber unter der Wachstumsschwelle.
Domagoj Arapovic, Senior Economist Raiffeisen Schweiz. (Foto: Raiffeisen) 3.Juni 2024 — 10:40 Uhr Stimmung bei Schweizer KMU wieder knapp über der Wachstumsschwelle Bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Mai nach zwei Monaten mit Rückschlägen wieder etwas aufgehellt.
Der Schweizer Detailhandel hat im April deutlich mehr umgesetzt als vor einem Jahr. (Foto: Glattzenzentrum) 31.Mai 2024 — 09:40 Uhr Detailhandelsumsätze steigen im April deutlich Der Schweizer Detailhandel hat im April deutlich mehr umgesetzt als vor einem Jahr.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 30.Mai 2024 — 13:18 Uhr Schweizer Wirtschaft weiter auf bescheidenem Wachstumspfad Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal 2024 nur leicht gewachsen. Damit setzt sich das unterdurchschnittliche Wachstum der letzten Quartale fort.