(Foto: 18percentgrey - Fotolia.com) 29.Oktober 2018 — 16:01 Uhr Ärztinnen und Ärzte verdienen deutlich mehr als angenommen BAG-Studie zeigt auch, dass Fachärztinnen systematisch weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.
(Foto: Pixabay) 23.Oktober 2018 — 17:14 Uhr Post von Serafe: Rechnungen für neue Radio- und TV-Abgabe im Januar Die neue Abgabe beträgt für Privathaushalte 365 Franken pro Jahr, rund 30 Franken pro Monat.
19.Oktober 2018 — 17:00 Uhr Werbemonat September weist eine markante Steigerung um 34% aus Anstieg unter anderem den Datenerweiterungen durch YouTube und Search Romandie geschuldet.
19.Oktober 2018 — 15:35 Uhr Im Schweizer Haushaltsgerätemarkt klingeln die Kassen «Dem Jahresabschluss kann somit mit Zuversicht entgegengeschaut werden», so der FEA
(Foto: © eyetronic / Fotolia) 18.Oktober 2018 — 16:20 Uhr Schweizer Exporte erstmals seit eineinhalb Jahren wieder rückläufig Die Schweizer Exportwirtschaft hat zuletzt markant an Schwung verloren.
17.Oktober 2018 — 15:55 Uhr Schweiz verliert in WEF-Studie Spitzenplatz als wettbewerbsfähigstes Land Nach neun Jahren an der Spitze rutscht die Schweiz auf Rang vier ab.
(Bild: Fotolia / Schlierner) 15.Oktober 2018 — 10:02 Uhr Produzentenpreise im September zum Vormonat leicht tiefer – Jahresrate bei 2,6% Der Rückgang ist vor allem auf tiefere Preise für Schrott zurückzuführen.
15.Oktober 2018 — 08:58 Uhr Etwas mehr Firmenpleiten im September Mit 3’800 Unternehmen sind 7% weniger Firmen als im Vorjahr neu ins Handelsregister eingetragen worden.
11.Oktober 2018 — 12:49 Uhr BFS: Autoneuzulassungen brechen wegen neuen Abgasrichtlinien ein Im September sind 14,4% weniger neue Motorfahrzeuge in Verkehr gesetzt worden als im Vorjahr.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 9.Oktober 2018 — 16:20 Uhr IWF hebt Prognose für Schweizer Wirtschaftswachstum 2018 deutlich an Der IWF erwartet für 2018 ein Wachstum von 3,0% – dafür Verlangsamung 2019 auf 1,8%.