19.September 2018 — 17:48 Uhr Santésuisse: Prämien dürften 2019 weniger als 3 Prozent ansteigen Der Krankenkassenverband will dennoch Versicherte, Ärzte, Spitäler und den Staat zusätzlich in die Pflicht nehmen.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 19.September 2018 — 16:20 Uhr Seco erhöht BIP Prognosen für 2018 und warnt vor steigenden Risiken Die Ökonomen des Bundes erwarten neu ein BIP-Wachstum von 2,9% anstelle von 2,4%.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 18.September 2018 — 16:15 Uhr CS-Konjunkturprognosen 2019: Wachstum bleibt trotz Unsicherheiten robust Credit Suisse veröffentlicht den «Monitor Schweiz» für das 3. Quartal 2018.
(SP-PIC - Fotolia.com) 13.September 2018 — 11:40 Uhr Dynamische Wirtschaft: BAK Economics erhöht Konjunkturprognose Neu erwarten die Ökonomen ein BIP-Wachstum von 3,0% im laufenden Jahr und von 1,6% im Jahr 2019.
(Foto: Mario Heinemann/pixelio.de) 13.September 2018 — 09:34 Uhr Produzenten- und Importpreisindex bleibt im August 2018 insgesamt stabil Höhere Preise zeigten insbesondere pharmazeutische und chemische Produkte, billiger wurde Schrott.
11.September 2018 — 11:02 Uhr Weniger Inverkehrsetzungen von Motorfahrzeugen im August Mit 29’638 Motorfahrzeugen sind im Vorjahresvergleich 4,0% weniger in Verkehr gesetzt worden.
7.September 2018 — 14:00 Uhr Schweizer Strompreise bleiben 2019 konstant Ein typischer Haushalt mit einem Verbrauch von 4’500 kWh bezahlt im kommenden Jahr 923 Franken.
(Foto: Pixabay) 7.September 2018 — 13:50 Uhr Arbeitsmarkt profitiert von Meldepflicht: Mehr offene Stellen als erwartet Die Arbeitslosenquote verharrt den vierten Monat in Folge auf dem Zehnjahrestief von 2,4%.
7.September 2018 — 11:32 Uhr Die Hälfte der Schweizer würde einen Crash Recorder im Auto installieren Comparis-Umfrage zeigt grosse Akzeptanz von Datenaufzeichnungen in Autos.
(Bild: Fotolia / Eisenhans) 7.September 2018 — 10:52 Uhr UBS sieht Wirtschaftsboom in der Schweiz Die Grossbank schraubt ihre Prognosen für das Konjunkturwachstum deutlich nach oben.