(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 13.Mai 2024 — 11:39 Uhr Konsumentenstimmung bleibt im April relativ schlecht Die Konsumentenstimmung in der Schweiz ist im April im Vergleich zum Vormonat praktisch unverändert geblieben und damit auf tiefem Niveau.
(Foto: Pixabay) 10.Mai 2024 — 16:36 Uhr USA: Michigan-Konsumklima trübt sich stark ein – Inflationserwartungen steigen Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel zum Vormonat um 9,8 Punkte auf 67,4 Punkte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 76,2 Punkte gerechnet.
7.Mai 2024 — 11:36 Uhr Arbeitslosenquote sinkt im April aus saisonalen Gründen Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im April zwar leicht gesunken. Der Rückgang fiel aber erneut weniger stark aus als zu dieser Jahreszeit üblich.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 6.Mai 2024 — 11:41 Uhr KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zuletzt leicht verbessert. Vor allem in der Industrie hat sich die Lage etwas aufgehellt, sie bleibt aber schwierig.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 6.Mai 2024 — 11:39 Uhr Schweizer Hotels nach erstem Quartal erneut auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie ist auch im laufenden Jahr gut unterwegs. Nach dem Rekordjahr 2023 ist die Branche nach dem ersten Quartal bereits wieder auf Kurs zu neuen Höchstwerten.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 2.Mai 2024 — 11:41 Uhr Inflation steigt im April auf 1,4 Prozent Die Teuerung in der Schweiz ist im April entgegen den Prognosen deutlich gestiegen. Trotzdem erwarten viele Ökonomen weitere Zinssenkungen der Nationalbank im Laufe des Jahres.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 2.Mai 2024 — 10:08 Uhr Stimmung in Schweizer Industrie trübt sich wieder ein Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich eingetrübt. Nach drei Monaten mit einer Steigerung ging der Einkaufsmanager-Index (PMI) im April wieder zurück.
Das "Do it yourself"-Segment entwickelte sich im ersten Quartal positiv. (Pexel) 1.Mai 2024 — 11:26 Uhr Detailhandel wächst im ersten Quartal Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind gemäss dem Marktforschungsinstitut GfK im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um 1,7 Prozent gewachsen.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 1.Mai 2024 — 08:15 Uhr Schweizer Finanzchefs klar optimistischer als vor einem halben Jahr Mehr als die Hälfte (56%) von über 120 befragten Finanzchefs von Schweizer Unternehmen erwarten für die nächsten zwölf Monate eine positive Entwicklung der Wirtschaft.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.April 2024 — 11:29 Uhr KOF-Barometer steigt im April leicht an Die Konjunkturaussichten für die Schweiz haben sich gemäss dem neuesten KOF Konjunkturbarometer im vergangenen Monat leicht verbessert. Starke Impulse aber fehlen weiterhin.