MEM-Industrie. (Foto: Swissmem) 7.Februar 2024 — 09:40 Uhr KOF-Umfrage zeigt eine weitere Verschlechterung der Geschäftslage Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zu Beginn des neuen Jahres weiter verschlechtert. Vor allem exportorientierten Firmen bereitet das rauer gewordene Marktumfeld im Ausland Sorgen.
(Bild: © ASDF / AdobeStock) 5.Februar 2024 — 11:49 Uhr Weniger Fusionen und Übernahmen im letzten Jahr Der Schweizer Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) hat ein schwaches Jahr hinter sich. Gegenüber dem Rekordjahr 2022 gingen die Transaktionen um ein Viertel zurück.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 5.Februar 2024 — 11:47 Uhr KOF-Beschäftigungsindikator bleibt trotz Rückgang im positiven Bereich Die Beschäftigungsaussichten in der Schweiz bleiben laut der Konjunkturforschungsstelle KOF in den kommenden Monaten zwar gut, doch ist eine leichte Abnahme zu beobachten.
(Photo by Benziad on Unsplash) 31.Januar 2024 — 13:00 Uhr Detailhandel erleidet grössten Absatztaucher seit über 20 Jahren Im Schweizer Detailhandel sind die goldenen Jahre während der Coronapandemie endgültig vorbei.
(Photo by Ian Taylor on Unsplash) 31.Januar 2024 — 10:47 Uhr Konjunkturpessimismus lässt langsam nach Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft langsam nicht mehr ganz so pessimistisch.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 30.Januar 2024 — 16:00 Uhr Schweizer Hotels auch mit mehr Gästen im Dezember Die Schweizer Hotellerie hat einer ersten Schätzung zufolge auch im Dezember mehr Gäste beherbergt. Damit dürften die hiesigen Hotels 2023 einen neuen Gästerekord erzielt haben.
Francis Egger, Vizepräsident des Schweizerischen Bauernverbands (SBV). (Foto: SBV/Flickr) 30.Januar 2024 — 15:58 Uhr Wachsende Unzufriedenheit in der Schweizer Landwirtschaft «Wir haben die gleichen Probleme wie Deutschland und Frankreich», sagte der Vizepräsident des Schweizerischen Bauernverbands (SBV), Francis Egger.
30.Januar 2024 — 11:43 Uhr Schweizer Exporte schwächeln 2023 Die Schweizer Exporte sind 2023 nach zwei Jahren mit Wachstum erstmals wieder gesunken. Auch die Importe lagen unter dem Vorjahr.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.Januar 2024 — 11:39 Uhr KOF-Barometer zeigt Lichtblick für Schweizer Wirtschaft Das Umfeld für die Schweizer Wirtschaft präsentiert sich wieder etwas freundlicher. Das KOF-Konjunkturbarometer hat sich nach dem Anstieg in den beiden Vormonaten auch im Januar verbessert.
30.Januar 2024 — 11:37 Uhr Schweiz macht keine Fortschritte bei der Bekämpfung von Korruption Die Schweiz belegt im Index zur Wahrnehmung der Korruption im öffentlichen Sektor (CPI) von Transparency International 2023 den sechsten Platz.