Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 30.Januar 2024 — 11:35 Uhr Schweizer Uhrenexporte setzen im Jahr 2023 einen neuen Rekord Rückenwind gab es für die Branche vor allem aus Asien. Zudem haben die Uhrenexporte auch zum Jahresende hin weiter zugelegt.
Mehr Flexibilität bei der Arbeitsstelle führt zu weniger, nicht zu mehr Stress. (Pexels) 26.Januar 2024 — 09:28 Uhr So viel Freizeit wie nie zuvor – und dennoch unter Zeitstress Die Schweizer Bevölkerung hat so viel freie Zeit wie noch nie. Doch Anforderungen von Job, Familie und Freizeit wachsen. Zeitstress wird zum Gesellschaftstrend, der alle Lebensbereiche betrifft.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 25.Januar 2024 — 11:37 Uhr «Gefühlte Inflation» in der Schweiz im Dezember wieder gestiegen Die Inflation von Alltagsgütern in der Schweiz ist im Dezember wieder gestiegen. Damit liegt die sogenannte «gefühlte Inflation» weiter leicht über der offiziellen Teuerung.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 23.Januar 2024 — 11:35 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt normalisiert sich wieder Die Jahre des Wachstums am Schweizer Arbeitsmarkt sind vorbei. Im Jahr 2023 wurden wieder wesentlich mehr Restrukturierungen, Abbauprojekte und Kündigungen vorgenommen.
18.Januar 2024 — 11:35 Uhr Schweizer Stellenmarkt spürt konjunkturelle Abkühlung Der Schweizer Jobmarkt scheint den Zenit definitiv überschritten zu haben. Er ist laut dem Personaldienstleister Adecco im vierten Quartal 2023 geschrumpft.
(Foto: Pixabay) 18.Januar 2024 — 11:33 Uhr Schweizer Konsumausgaben im Dezember unter Vorjahresniveau Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten haben im Dezember im Vergleich zum Vorjahr wieder weniger Geld ausgegeben. Ihnen sass das Portemonnaie im ausgabeintensiven Jahresendmonat nicht mehr so locker.
Marianne Bregenzer, Country Leader für die Schweiz und Österreich bei D&B. (Bild: Nexi) 18.Januar 2024 — 07:10 Uhr Nexi: Stationärer Handel gewinnt wieder an Bedeutung – Omnichannel im Aufwind Der Corona-Boom im E-Commerce ist für viele Onlinehändler vorbei, insbesondere kleine Händler konnten 2022 mit ihren Umsätzen nicht an die steilen Wachstumskurven der Pandemiejahre anknüpfen.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 17.Januar 2024 — 15:38 Uhr Detailhandel erzielte 2023 Umsatz auf Vorjahresniveau Der Trend zeigte laut der Swiss Retail Federation aber nach unten und dürfte sich auch 2024 fortsetzen.
Ausfahrt aus dem Gotthard-Basistunnel bei Erstfeld. (Foto: © Alp Transit Gotthard AG) 16.Januar 2024 — 13:26 Uhr Dank des Gotthard-Basistunnels reisen mehr Passagiere mit der Bahn Dank des Gotthard- und Ceneri-Basistunnels sind mehr Passagiere mit der Bahn auf der Nord-Süd-Achse unterwegs. Die städtischen Zentren im Tessin wurden gestärkt.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 16.Januar 2024 — 09:35 Uhr Schweizer Hotels mit mehr Gästen im November Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Gäste beherbergt. Zudem sieht es für das Gesamtjahr nach einem Rekordwert aus.