9.Januar 2024 — 11:43 Uhr Arbeitslosenquote 2023 auf tiefstem Stand seit 2001 Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im Dezember zwar leicht zugenommen. Sie liegt aber immer noch auf einem tiefen Niveau.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 9.Januar 2024 — 11:39 Uhr Schweizer Detailhandel dürfte 2024 leicht wachsen Der Detailhandel in der Schweiz dürfte im laufenden Jahr erneut leicht wachsen. Besonders der Lebensmittel- und der Onlinebereich dürften dabei zulegen.
(Adobe Stock) 8.Januar 2024 — 13:00 Uhr Inflation steigt wieder – Experten nicht alarmiert Schweizer Konsumgüter waren im Dezember 1,7 Prozent teurer als im entsprechenden Vorjahresmonat.
(Photo by Benziad on Unsplash) 8.Januar 2024 — 08:43 Uhr Detailhandelsumsätze im November 2023 umd 1,6 % gestiegen Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im November 2023 gegenüber November 2022 ein Wachstum des nominalen Umsatzes von 2,0% (real +1,0%).
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 5.Januar 2024 — 13:26 Uhr Schweizer Bergbahnen vermelden guten Start in die Wintersaison Die Zahl der Ersteintritte liegt laut dem Branchenverband Seilbahnen Schweiz bis Ende Dezember um 26 Prozent über Vorjahr.
(Bild: AutoScout24) 3.Januar 2024 — 14:27 Uhr Schweizer Automarkt wächst 2023 zweistellig Im letzten Jahr wurden in der Schweiz wieder deutlich mehr Autos neu zugelassen als 2022. Vom Niveau von vor der Pandemie sind die Zahlen aber noch weit entfernt.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 3.Januar 2024 — 11:43 Uhr Stimmung in Schweizer Industrie zum Jahresende gedämpft Der Einkaufsmanager-Index (PMI) hat sich zwar im Dezember leicht gebessert, verharrt aber mittlerweile den zwölften Monat unter der Wachstumsschwelle.
(Adobe Stock) 29.Dezember 2023 — 10:04 Uhr Wirtschaftsaussichten für Anfang 2024 bleiben laut KOF verhalten Das Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts KOF ist im Dezember im Vergleich zum revidierten Wert vom November um 0,6 Punkte auf 97,8 Punkte.
28.Dezember 2023 — 11:43 Uhr Auf Auto und Ferien wollen Schweizer nicht verzichten Schweizerinnen und Schweizer werfen einen pessimistischen Blick auf das kommende Jahr. Sie rechnen laut einer Umfrage von Comparis mit finanziellen Einbussen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.Dezember 2023 — 11:41 Uhr Konjunkturaussichten trotz Verbesserung weiter getrübt Finanzanalysten beurteilen die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft etwas weniger negativ als noch vor Monatsfrist. Insgesamt bleibt der entsprechende Index aber negativ.