(Adobe Stock) 13.Dezember 2023 — 15:15 Uhr Schweizer Wirtschaft dürfte weiterhin langsam wachsen Die Schweizer Wirtschaft bleibt mit angezogener Handbremse unterwegs: Das Wachstum dürfte 2024 das zweite Jahr in Folge unterdurchschnittlich bleiben.
André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 13.Dezember 2023 — 09:18 Uhr EY: Konsumenten geben für Weihnachtsgeschenke deutlich weniger Geld aus Fast 60 Prozent der befragten Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz geben an, dass sie angesichts der Inflation und hoher Energiekosten die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr «leicht» oder sogar «deutlich» reduzieren werden.
7.Dezember 2023 — 11:41 Uhr Arbeitslosenquote steigt leicht Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im November leicht gestiegen. Die Quote liegt nun bei 2,1% nach 2,0% im Vormonat Oktober.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 6.Dezember 2023 — 14:33 Uhr UBS senkt Inflationsprognose und erwartet Zinssenkung im Juni Nachdem die Teuerung im November überraschend gefallen ist, geht die Bank nun von einer ersten Zinssenkung durch die SNB im Frühsommer aus.
(Unsplash) 6.Dezember 2023 — 09:51 Uhr Schweiz weiterhin das am stärksten globalisierte Land der Welt Historisch gesehen wurde die Globalisierung oftmals durch bedeutende Ereignisse beeinflusst: Die COVID-19-Pandemie war ein solches Ereignis.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 5.Dezember 2023 — 14:39 Uhr Schweizer Wirtschaft steht vor schwierigem 2024 Die Schweizer Wirtschaft steht vor einem schwierigen Jahr 2024 mit einem unterdurchschnittlichem Wachstum. Das meinen die Ökonomen der Raiffeisen-Bankengruppe.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.Dezember 2023 — 11:37 Uhr Schweizer Hotels mit Rekordsommer Die Schweizer Hotels sind während der Sommersaison besser gebucht gewesen denn je. Der starke Zuwachs an ausländischen Touristen konnte den Rückgang beim Inlandtourismus mehr als kompensieren.
(Pexels) 5.Dezember 2023 — 07:10 Uhr Trotz Absatzplus bleibt das Auto-Jahr 2023 unterdurchschnittlich Mit 22’005 Neuimmatrikulationen im November hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein das fünfzehnte Monatsplus in Serie geschafft.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 4.Dezember 2023 — 11:43 Uhr Inflation sinkt überraschend deutlich Die Teuerung ist im November auf 1,4 Prozent zurückgegangen nach 1,7 Prozent im Oktober Sie sinkt somit noch weiter in die von der SNB angepeilte Bandbreite von 0 bis 2 Prozent.
(Photo by Mike Kenneally on Unsplash) 4.Dezember 2023 — 10:16 Uhr Preis für Café crème erreicht 2023 Rekordhoch Im kommenden Jahr dürfte der Kaffee nochmals deutlich teurer werden. Der Verband CafetierSuisse rechnet mit einem Preisanstieg für den Café crème von 5 bis 15 Prozent.