(Foto: SRF Meteo) 3.Dezember 2023 — 16:01 Uhr Wintereinbruch in der Schweiz pünktlich zu Beginn der Adventszeit Die weisse Pracht war jedoch nicht zur Freude aller: Sie führte zu Verkehrsunfällen und Problemen im Bahn- und sogar Flugverkehr.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 1.Dezember 2023 — 12:00 Uhr Schweizer Wirtschaft rappelt sich nach Knick mühselig wieder auf Nach dem leichten Rückgang im Frühling hat sich die hiesige Konjunktur im Sommer wieder mühsam aufgerappelt und schleppt sich vor sich hin. Die Aussichten sind auch nicht rosig.
Zwischen 2023 und 2024 stieg die Zahl der auf Immobilienportalen inserierten Eigentumswohnungen von rund 84'000 auf 100'000. (Foto: Max Rahubovskiy/Pexels) 1.Dezember 2023 — 10:30 Uhr Nächster Kostenschub für Mieter steht bevor Es sind keine einfachen Zeiten für die Mieternation Schweiz: Der so genannte hypothekarische Referenzzinssatz ist erneut gestiegen.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) 1.Dezember 2023 — 08:31 Uhr Firmengründungen nehmen im November weiter zu Die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz hat weiter zugelegt. Auch die Firmenlöschungen haben im November wieder zugenommen.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 30.November 2023 — 12:26 Uhr Wirtschaftsaussichten gemäss KOF-Konjunkturbarometer moderat Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben für die nahe Zukunft getrübt. Das Konjunkturbarometer ist im November zwar etwas gestiegen, liegt jedoch weiterhin unter seinem langjährigen Durchschnitt.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 30.November 2023 — 10:09 Uhr Detailhandelsumsätze legen im Oktober zu Der Schweizer Detailhandel hat im Oktober mehr umgesetzt als noch vor einem Jahr. Das Plus ist aber lediglich der Teuerung zu verdanken.
(Photo by Henrique Ferreira on Unsplash) 30.November 2023 — 08:43 Uhr Zürich ist die teuerste Stadt der Welt – Genf auf Platz drei Die Stadt Zürich hat zusammen mit Singapur den ersten Platz im Ranking der teuersten Städte der Welt des britischen «Economist» belegt. Genf landete zusammen mit New York auf Platz drei.
(Adobe Stock) 29.November 2023 — 11:05 Uhr Konjunkturaussichten für die Schweiz nicht mehr ganz so düster Dennoch verharrt der Index im negativen Bereich und deutet entsprechend nach wie vor auf eine Eintrübung hin.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 29.November 2023 — 10:09 Uhr Deutlich mehr Firmenkonkurse im Oktober Konkret wurde im Oktober gegen 526 im Handelsregister eingetragene Unternehmen ein Konkursverfahren eröffnet.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 29.November 2023 — 10:05 Uhr Schweizer Baugewerbe mit Auftragsanstieg im dritten Quartal Die Schweizer Baufirmen haben nach zwei rückläufigen Quartalen im dritten Jahresviertel wieder mehr Aufträge an Land gezogen.