Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 30.Januar 2025 — 09:01 Uhr Schweizer Uhrenexporte fallen im Jahr 2024 zurück Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr weniger Uhren ins Ausland exportiert. Nachdem 2023 noch ein Rekordjahr war, brachen die Uhrenexporte allen voran in den wichtigen Märkten China und Hongkong ein.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 30.Januar 2025 — 07:41 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt konsolidiert sich 2024 Nach den wachstumsstarken Jahren in der Folge der Corona-Pandemie hat sich die Konjunktur und damit auch der Arbeitskräftemangel in der Schweiz wieder beruhigt.
(Pexels) 29.Januar 2025 — 10:16 Uhr Schweizer Index für Konjunkturaussichten schnellt nach oben Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich nach Einschätzung von Finanzanalysten und Ökonomen im Januar markant aufgehellt.
(Bild: © Eccolo / AdobeStock) 21.Januar 2025 — 11:01 Uhr Mietpreise steigen auch im Dezember Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage am Schweizer Wohnungsmarkt lässt die Mieten weiter steigen. Besserung ist nicht in Sicht.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 20.Januar 2025 — 09:37 Uhr Produzenten- und Importpreise im Dezember erneut rückläufig In der Schweiz hat der Preisdruck für Unternehmen im Verlauf des vergangenen Jahres stetig abgenommen, auch zum Jahresende.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 16.Januar 2025 — 09:21 Uhr Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen.
10.Januar 2025 — 09:58 Uhr Arbeitslosigkeit steigt an – ALV dennoch mit Milliardenüberschuss Die Arbeitslosigkeit hat in der Schweiz im vergangenen Jahr zugenommen, nachdem sie 2023 noch auf ein sehr tiefes Niveau gefallen war.
Detailhändler steigerten 2024 die Absatzmenge, bekamen aber die Preissenkungen in der Kasse zu spüren. (Pexels) 8.Januar 2025 — 10:43 Uhr Schweizer Detailhandel dürfte auch 2025 nur leicht wachsen Der starke Anstieg der Krankenkassen-Prämien dürfte die Kaufkraft der Konsumenten schmälern.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 7.Januar 2025 — 10:00 Uhr Inflation im Dezember leicht tiefer Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Dezember leicht gesunken. Im Jahresdurchschnitt 2024 ging sie gar deutlich zurück.
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 3.Januar 2025 — 15:47 Uhr Mehr Übernachtungen in Skigebieten über die Festtage In den Schweizer Skigebieten sind über die Festtage drei Prozent mehr Übernachtungen verzeichnet worden als noch im Vorjahr. Zahlreiche Unterkünfte waren über die Festtage beinahe oder komplett ausgebucht.