(Foto: Valora) 12.Juli 2021 — 12:37 Uhr Valora baut 45 K-Kioske zu «Avec Express»-Filalen um Im Vordergund des Umbaus stehen Verkaufsstellen, für die Valora im Jahr 2019 von den SBB den Zuschlag erhalten hat.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 12.Juli 2021 — 09:56 Uhr Bauausgaben stagnieren 2020 auf Vorjahresniveau Die Investitionen in Neubauprojekte nahmen im Jahresvergleich um 0,6 Prozent ab, während die Investitionssumme in Umbauprojekte um 0,1 Prozent stieg.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) 12.Juli 2021 — 08:59 Uhr Boom bei Firmengründungen hält im ersten Semester an Zwischen Januar und Juni 2021 wurden 20 Prozent mehr Firmen neu eingetragen als noch in der gleichen Vorjahresperiode.
Finanzminiser Ueli Maurer. (Screenshot) 11.Juli 2021 — 19:32 Uhr Internationale Steuerreform: Maurer will Spielräume Die Interessen kleiner innovativer Länder seien zu berücksichtigen, forderte der Schweizer Finanzminister am Treffen der G20-Finanzminister und -Notenbanker.
Dr. Sara Imboden, Leitende Ärztin an der Frauenklinik des Inselspitals Bern 10.Juli 2021 — 09:09 Uhr Weltpremiere: Erste Operation mit einem Hybrid-Roboter am Inselspital Der erste und weltweit einzige hybride Chirurgie-Roboter ist ein Schweizer namens Dexter.
9.Juli 2021 — 18:12 Uhr Stimmung in der Bevölkerung laut Umfrage immer besser – Mehrheit gegen Impfzwang Im Unterschied zum Sommer des vergangenen Jahres steht die Verbesserung der Gesundheitssituation nun aber auf dem Fundament einer Impfung.
Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash 9.Juli 2021 — 18:00 Uhr Zahl der Coronafälle steigt weiter an – Impfpotenzial gemäss Studie ausgeschöpft Die Corona-Fälle in der Schweiz steigen auf tiefem Niveau weiter an, der R-Wert nimmt zu, die Delta-Variante ist bereits für knapp die Hälfte aller Fälle verantwortlich.
Beat Zwahlen, CEO MCH Group. (Foto: zvg) 9.Juli 2021 — 12:16 Uhr MCH-CEO rechnet mit Erholung des Geschäfts bis im Jahr 2022 Die Messebetreiberin plant, im vierten Quartal 2021 wieder grössere Events durchzuführen, darunter auch die bekannte Messe Art Basel Miami Beach.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 9.Juli 2021 — 11:40 Uhr Stadler könnte in Österreich Milliardenauftrag erhalten Laut einem Pressebericht vom Freitag haben sich die Österreichischen Bundesbahnen offenbar für Doppelstöcker des Schweizer Konzerns entschieden.
(Foto: Implenia) 9.Juli 2021 — 11:30 Uhr Implenia gewinnt Grossprojekt im Tunnelbau in Frankreich TELT (Tunnel Euralpin Lyon Turin) hat Los 3 des 57,5 km langen Mont-Cenis-Basistunnels an ein von Implenia (34%) geführtes Joint Venture vergeben.