(Foto: Parlamentsdienste) 30.Juni 2021 — 13:38 Uhr Bundesrat will 30 Milliarden Coronaschulden ohne Sparprogramm abbauen Er hat am Mittwoch entschieden, zwei Varianten Ende August in die Vernehmlassung zu schicken.
Abtretender Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei) 30.Juni 2021 — 11:41 Uhr Maurer sieht Handlungsbedarf bei der Krisenorganisation Finanzminister Ueli Maurer zieht eine positive Bilanz über die Bewältigung der Corona-Pandemie in der Schweiz. Dennoch blieben noch einige Lehren zu ziehen.
(Bild: Pixelia) 30.Juni 2021 — 10:55 Uhr Finanzanalysten rechnen mit Normalisierung der Wirtschaftsdynamik Die Stimmung unter Schweizer Finanzanalysten hat sich im Juni etwas eingetrübt. Sie erwarten, dass der Höhepunkt der Erholung bereits im nächsten halben Jahr überschritten werden könnte.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 30.Juni 2021 — 10:54 Uhr KOF-Konjunkturbarometer mit Korrekturbewegung im Juni Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben zwar freundlich, das KOF-Konjunkturbarometer hat im Juni aber eine Korrekturbewegung nach dem Rekordwert im Vormonat vollzogen.
Schweiter-CEO Heinz Baumgartner. (Foto: Schweiter) 30.Juni 2021 — 07:10 Uhr Schweiter steht deutlich höheren Halbjahresgewinn in Aussicht Der positive Umsatztrend aus dem zweiten Semester 2020 hat sich auch dieses Jahr fortgesetzt.
29.Juni 2021 — 17:16 Uhr Calida will auch Millet Mountain Group abstossen Der Wäschehersteller treibt die Fokussierung weiter voran. So soll die Bergsport-Sparte mit den Marken Millet und Lafuma verkauft werden.
(Photo by Macau Photo Agency on Unsplash) 29.Juni 2021 — 16:55 Uhr Ein Todesopfer durch Unwetter – Schadensvolumen von 260 Mio. Franken Nach einer kurzen Verschnaufpause am Dienstagmorgen zogen bereits gegen Mittag aus Westen neue Gewitter auf, die rasch den Osten der Schweiz erreichten.
29.Juni 2021 — 11:35 Uhr Lohnungleichheiten nehmen laut Unia-Studie während Corona-Pandemie zu Die Corona-Krise hat laut einer Studie viele Arbeitnehmende aufgrund von Kurzarbeit und pandemiebedingter Arbeitslosigkeit in existenzielle Nöte gebracht.
(Foto: Nestlé) 29.Juni 2021 — 11:21 Uhr Nestlé intensiviert Schutz von Wasserressourcen Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern investiert 120 Millionen Franken in über 100 Projekte, die die Regeneration der lokalen Wasserkreisläufe verbessern sollen.
(Bild: Pixabay) 28.Juni 2021 — 13:41 Uhr BAG registriert 239 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 72 Stunden Damit liegt der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen neu bei 107.