(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 24.Juni 2021 — 11:45 Uhr Weko weitet Untersuchung in der bündnerischen Region Moesa aus Bündner Baufirmen sind notorisch im Visier der Weko. Die Kartellwächter haben bereits zehn Untersuchungen zu Submissionsabsprachen in Graubünden durchgeführt.
(Bild: Carlo Gavazzi) 24.Juni 2021 — 11:43 Uhr Carlo Gavazzi vollzieht Gewinnsprung und zahlt wieder eine Dividende Mit Blick nach vorne zeigt sich die Elektrotechnikgruppe vorsichtig und macht keinen konkreten Ausblick.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 24.Juni 2021 — 11:41 Uhr Barry Callebaut übernimmt belgische Europe Chocolate Company Der Zürcher Schokoladekonzern verstärkt sich im wachsenden Markt für hochindividuelle Industrieschokolade.
(Bild: bluedesign / AdobeStock) 24.Juni 2021 — 11:37 Uhr Zweieinhalb Mal so viele Grenzgänger wie vor 25 Jahren 343’000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger wurden 2020 in der Schweiz gezählt. Das sind fast zweieinhalb Mal so viele wie vor 25 Jahren.
Coltene-CEO Martin Schaufelberger. (Foto: Coltene) 23.Juni 2021 — 15:50 Uhr Coltene profitiert von Nachholbedarf – rechnet aber mit Normalisierung in H2 Der Dentalbedarfshersteller Coltene erwartet im ersten Semester 2021 einen Umsatz deutlich über Vorjahr und auch über dem Niveau von 2019.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 23.Juni 2021 — 14:12 Uhr Bundesrat lockert weiter: Ab Samstag ist vieles wieder ohne Maske möglich Wer sich im Freien aufhält, muss keine Maske mehr tragen. Das gilt auch für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Im Büro und in höheren Schulklassen wird die Maskenpflicht ebenfalls aufgehoben. Die Homeoffice-Pflicht fällt.
(Bild: AdobeStock 330995880) 23.Juni 2021 — 14:09 Uhr Bezugsdauer der Kurzarbeit wird erhöht und vereinfachtes Verfahren verlängert Der Bundesrat hat die Höchstdauer für den Bezug von Kurzarbeitsentschädigung (KAE) auf 24 Monate erhöht sowie das vereinfachte Verfahren für KAE verlängert.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 23.Juni 2021 — 14:05 Uhr Das Reisen wird einfacher – EU hat Zertifikat noch nicht anerkannt Wer aus einem Land des Schengen-Raums in die Schweiz reist, muss nicht mehr in Quarantäne. Eine Testpflicht besteht nur noch für Flugreisende, die nicht geimpft oder genesen sind.
Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv) 23.Juni 2021 — 12:03 Uhr sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik «Die Schweiz kann das Ziel erreichen, bis zum Jahr 2030 50% ihres Ausstosses zu reduzieren, wenn sie auf Wirkungseffizienz und Flexibilität setzt.»
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 23.Juni 2021 — 11:44 Uhr Schlatter rechnet mit Halbjahresgewinn und braucht neuen Deutschland-Chef Vor allem im Segment Schweissen hat sich das Marktumfeld nach dem starken pandemiebedingten Rückgang erholt.