Jan Klingelnberg, CEO Klingelnberg AG. (Foto: Klingelnberg) 23.Juni 2021 — 11:35 Uhr Klingelnberg dämmt Jahresverlust trotz Umsatzrückgang ein Auf Gewinnseite half ein striktes Kostenmanagement, die Verluste im Geschäftsjahr 2020/21 einzudämmen.
(Photo by Charles Koh on Unsplash) 23.Juni 2021 — 09:58 Uhr KOF-Ökonomen schätzen Arbeitsmarktentwicklung positiver ein Sie prognostizieren eine Arbeitslosenquote von 3.1% im Jahr 2021 sowie 3% im Jahr 2022.
Bedrohlich: Superzelle (Symbolbild) 22.Juni 2021 — 17:44 Uhr Millionen-Schäden wegen grossen Hagelkörnern aus Superzelle In den nächsten Tagen soll es ähnlich weiter gehen. Gemäss SRF Meteo bleibt bis am Donnerstag die Gefahr von lokal kräftigen Gewittern erhöht.
(Fotolia - cacaroot) 22.Juni 2021 — 16:55 Uhr KOF erwartet BIP-Wachstum von 4 Prozent im laufenden Jahr Die Schweizer Wirtschaft dürfte sich im laufenden Jahr rascher erholen als bislang erwartet.
Hans Ziegler, ehemaliger Topmanager. 22.Juni 2021 — 16:53 Uhr Bundesstrafgericht verurteilt Ziegler zu bedingter Freiheitsstrafe von 2 Jahren Der frühere Top-Sanierer wurde des qualifizierten wirtschaftlichen Nachrichtendienstes, der Verletzung des Geschäftsgeheimnisses und des Insiderhandels für schuldig erklärt.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 22.Juni 2021 — 16:45 Uhr Kantone fordern einfachere Corona-Regeln bei Veranstaltungen Der Bundesrat will am morgigen Mittwoch über die nächsten Lockerungen der Corona-Massnahmen ab Ende Juni entscheiden.
(Adobe Stock) 22.Juni 2021 — 11:37 Uhr Rekordzahl von Todesfällen im Corona-Jahr 2020 2020 wurden 76’200 Todesfälle registriert – 12,4 Prozent mehr als 2019. Der Geburtenüberschuss ging um fast die Hälfte zurück.
Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr) 22.Juni 2021 — 11:35 Uhr US-Kampfjet F-35 ist laut Medien Überflieger bei VBS-Evaluation Der Tarnkappenjet des US-Herstellers Lockheed Martin soll in den Tests der Beschaffungsbehörde Armasuisse das Rennen gemacht haben.
(Bild: SGES) 22.Juni 2021 — 11:22 Uhr 9. Swiss Green Economy Symposium: «Nachhaltigkeit braucht geniale Köpfe und Ideen» Seit 2013 ist das SGES der umfassendste Wirtschaftsgipfel der Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 22.Juni 2021 — 08:11 Uhr Zur-Rose-CEO bemängelt zu langsame Digitalisierung im Gesundheitswesen Walter Oberhänsli kritisiert in einem Interview, dass die zu starke Regulierung die Einführung einer elektronischen Patientenakte verhindere.