(Foto: Biontech) 4.Juni 2021 — 15:37 Uhr Swissmedic lässt Pfizer/Biontech-Impstoff für Jugendliche ab 12 Jahren zu zu Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren können sich künftig mit dem Pfizer/Biontech-Impfstoff gegen eine Ansteckung mit dem Coronavirus impfen lassen.
(Photo by Sam Moqadam on Unsplash) 4.Juni 2021 — 13:37 Uhr Über 87’000 Coronaimpfungen täglich in der Schweiz Im Vergleich zur Woche davor ist die Impfkadenz um 10 Prozent gestiegen. Das BAG vermeldet ausserdem 491 neue Coronavirus-Ansteckungen binnen eines Tages.
(Copyright: European Union 2021 - Source: EP) 4.Juni 2021 — 13:33 Uhr Kanton Bern ist bereit für Covid-Zertifikat Der Kanton Bern ist Pilotkanton für das Bundesamt für Informatik und ist bereit, ab nächster Woche versuchsweise erste Zertifikate auszustellen.
Riet Steiger verlässt Competec-Gruppe. (Foto: zvg) 4.Juni 2021 — 13:25 Uhr Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers von Competec gestartet Das automatische Paletten-Hochregallager im Neubau bietet rund 27’000 Europaletten Platz. Ein- und ausgelagert werden die Paletten durch sieben knapp 34 Meter hohe Regalbediengeräte.
(Bild: Pixelia) 4.Juni 2021 — 08:24 Uhr Arbeitsmarkt erholt sich, KMU auf Wachstumskurs Die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz gehen bereits für 2021 von einem Rückgang der Arbeitslosenrate von 3,2 Prozent auf 2,9 Prozent aus.
André Wall, CEO Ruag International. 4.Juni 2021 — 08:09 Uhr «Ernstzunehmende Sicherheitsmängel» bei Ruag International entdeckt Diese waren nach Angaben von CEO André Wall «ernstzunehmend». Er ordnete mehrere Sofortmassnahmen an.
(Foto: Rotronic) 4.Juni 2021 — 07:40 Uhr rotronic: CO2-Messgeräte mit riesigem Nachfrage-Boom Geschlossene Räume regelmässig zu lüften hat in der Corona-Pandemie eine ganz neue Bedeutung erhalten. Damit der richtige Zeitpunkt für Frischluft erkannt wird, setzen in der Schweiz immer mehr Schulen und Unternehmen CO₂-Messgeräte ein.
Swisscontact-CEO CEO Philippe Schneuwly. (Foto: Swisscontact) 4.Juni 2021 — 06:25 Uhr Swisscontact: Das neue Führungsduo hat übernommen Thomas D. Meyer und CEO Philippe Schneuwly sind die neue Führungsspitze bei Swisscontact.
(Bild: © Gina Sanders / AdobeStock) 3.Juni 2021 — 16:37 Uhr Elcom: Sicherung der Stromversorgung bedingt grösseren Ausbau Mit dem Abstellen der Atomkraftwerke dürfte die Versorgungslücke im Winter nach Elcom-Angaben auf weit über 10 Terawattstunden steigen.
Pisten 14 (links) und 28 des Flughafens Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 3.Juni 2021 — 11:41 Uhr Zürcher Regierung will zwei Pisten am Flughafen verlängern Rund um den Flughafen Zürich ist es in den vergangenen Monaten ruhig geblieben – doch jetzt flammt der Fluglärmstreit unvermittelt wieder auf.