Bundespräsident Parmelin und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Foto: EC) 26.Mai 2021 — 15:46 Uhr Bundesrat bricht Verhandlungen mit EU über Rahmenabkommen ab Die siebenjährigen Verhandlungen zu einem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen.
(Adobe Stock) 26.Mai 2021 — 15:22 Uhr Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt Als Folge davon kommen Mehrkosten und ein grösserer administrativer Aufwand auf die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen zu.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 26.Mai 2021 — 14:23 Uhr Erstmals seit Oktober unter 1000 Coronavirus-Fälle innert einem Tag In der Schweiz und in Liechtenstein sind innert 24 Stunden 996 Neuansteckungen gemeldet worden.
(Photo by Anthony DELANOIX on Unsplash) 26.Mai 2021 — 13:51 Uhr Bundesrat beschleunigt seine Öffnungspläne für Grossanlässe In der Schweiz sind ab Dienstag probeweise wieder grössere Anlässe mit bis zu tausend Menschen erlaubt. Grossveranstaltungen mit 10’000 Gästen sollen ab dem 20. August über die Bühne gehen können.
Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot) 26.Mai 2021 — 13:45 Uhr Bundesrat lockert Corona-Massnahmen stärker als geplant Private Treffen mit bis zu fünfzig Personen, Publikumsevents mit maximal 300 Besuchern, Restaurants wieder offen: Ab Montag wird das öffentliche Leben wieder einfacher.
Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 26.Mai 2021 — 12:30 Uhr Ypsomed steigert Umsatz – schreibt aber weniger Gewinn Die Burgdorfer befinden sich im Umbruch, wobei etwa die selbst entwickelte Insulinpumpe «Ypsopump» künftig Erfolg bringen soll.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 26.Mai 2021 — 10:33 Uhr Finanzanalysten weiterhin in guter Stimmung Die Analysten erwarten für das nächste halbe Jahr noch weitere Verbesserungen der Schweizer Konjunktur. Das gilt auch für den Arbeitsmarkt.
(zvg) 26.Mai 2021 — 10:13 Uhr 2. Women Empowerment Day Der WED inspiriert, bringt Frauen zusammen und will sie dazu ermächtigen, sich für globale und persönliche Anliegen einzusetzen.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 26.Mai 2021 — 09:37 Uhr Zahl der Konkurse und der Neugründungen steigt Die Zahl der Konkurse in der Schweiz steigt wieder leicht an. Gleichzeitig gibt es ein neues Rekordhoch bei den Neugründungen.
(Photo by Milo Bunnik on Unsplash) 26.Mai 2021 — 09:22 Uhr Erfreulicher Jahresstart im Bauhauptgewerbe Das Bauhauptgewerbe hat im Anfangsquartal 2021 seinen Umsatz um rund 6% gegenüber dem bereits von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahresquartal erhöht.