Christoph Erni, CEO Juice Technology. (Foto: zvg) 23.April 2021 — 08:09 Uhr Juice Technology AG expandiert in den asiatischen Raum Die Herstellerin von Ladestationen und -software, weitet ihr Geschäftsfeld in den asiatischen Raum aus und gründet die Tochtergesellschaft Zhejiang Juice Technology Co.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 22.April 2021 — 17:30 Uhr Nestlé trumpft mit höchstem Quartalwachstum seit fast 10 Jahren auf Mit einem organischen Wachstum im Q1 von 7,7% übertrifft der weltgrösste Lebensmittelhersteller sogar die kühnsten Erwartungen der Analysten.
Marc Walder, Ringier-CEO und Gründer von digitalswitzerland. 22.April 2021 — 13:35 Uhr Ringier durch Corona «hart getroffen, aber weniger als befürchtet» Ein eingebrochener Werbemarkt und gestrichene Sport-Veranstaltungen haben den operativen Gewinn im Jahr 2020 deutlich sinken lassen.
Hansueli Loosli, früherer CEO und VR-Präsident der Coop-Gruppe. 22.April 2021 — 13:27 Uhr Pilatus hält Umsatz stabil – Loosli wird neuer VRP Der in Stans beheimatete Flugzeugbauer hat 2020 erneut mehr als eine Milliarde Franken umgesetzt.
Peter Boone, CEO bei Barry Callebaut. (Foto: Barry Callebaut) 22.April 2021 — 13:00 Uhr Barry-Callebaut-Chef de Saint-Affrique will Unternehmen gestärkt übergeben Peter Boone folgt per 1. September 2021 als CEO auf Antoine de Saint-Affrique, der in den VR des Schokoladenherstellers wechselt.
Rico Brecht, neuer Geschäftsführer der Philips AG Schweiz. (Bild: Philips) 22.April 2021 — 11:33 Uhr Rico Brecht folgt auf Suk-Woo Ha als neuer Geschäftsführer der Philips AG Schweiz Brecht übernimmt diese Funktion parallel zu seiner bestehenden Führungsposition als Sales Leader Philips Personal Health DACH.
22.April 2021 — 11:24 Uhr Schweizer Exportwirtschaft lässt Corona hinter sich Die Schweizer Exporteure haben im Startquartal 2021 wieder mehr Waren ins Ausland verkauft als in der Vor-Corona-Zeit.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 22.April 2021 — 11:18 Uhr Uhrenexporte steigen im März klar über Vor-Corona-Niveau Insgesamt beliefen sich die Uhrenexporte auf 1,87 Mrd Franken. Dies entspricht einem satten Plus von 37,2% gegenüber dem Vorjahreswert.
Einer von 160 Mitarbeitenden im neuen Gebäude von Romande Energie in Noville. (Foto: Romande Energie) 22.April 2021 — 11:16 Uhr Romande Energie steigert 2020 den Gewinn stark Der Energiekonzern hat 2020 mehr Umsatz gemacht. Dank der guten Ergebnisse assoziierter Unternehmen hat sich der Gewinn mehr als verdoppelt.
Idorsia Research Center Allschwil. (Foto: Idorsia) 22.April 2021 — 11:14 Uhr Idorsia schliesst erstes Quartal 2021 besser als erwartet ab Das Biotech-Unternehmen hat zum Jahresauftakt zahlreiche Fortschritte in seiner Forschungs- und Entwicklungspipeline erzielt.