Bundespräsidentin Viola Amherd. (Foto: Mediathek VBS) 30.Juli 2024 — 10:42 Uhr Amherd will Bundesrätin bleiben – Kein Rücktritt Ende 2024 Viola Amherd wird Ende des Jahres «sicher nicht zurücktreten» als Bundesrätin. Das versicherte die derzeitige Bundespräsidentin am Montag im Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 17.Juli 2024 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Mehr Wettbewerb im Detailhandel «Eine Folge der hohen Marktkonzentration von Migros und Coop in der Schweiz sind demnach die hierzulande höheren Preisaufschläge.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 5.Juli 2024 — 13:52 Uhr Meret Schneider: Faire Preisgestaltung wird politisch Die Motion von Nationalrat Rüegsegger fordert, dass bei Lebensmitteln für die Konsumentinnen ersichtlich ist, welcher Anteil des Preises an die Schweizer Landwirte geht.
(Bild: Swisscom) 4.Juli 2024 — 11:37 Uhr Klare Mehrheit gegen vollständige Privatisierung der Swisscom Ein Verkauf des Bundesanteils an der Swisscom fände an der Urne derzeit keine Mehrheit. Zwei Drittel der Stimmberechtigten würden derzeit gegen eine vollständige Privatisierung stimmen.
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 2.Juli 2024 — 11:36 Uhr Linke lanciert Kampagne gegen BVG-Reform Ein linkes Bündnis hat am Dienstag die Abstimmungskampagne gegen die Rentenreform lanciert. Diese ignoriere die finanzielle Lage der Pensionskassen und sei komplett aus der Zeit gefallen.
Valérie Borioli Sandoz, Leiterin Gleichstellungspolitik bei Travailsuisse. (Bild: Syna) 27.Juni 2024 — 11:35 Uhr Travailsuisse fordert nationale Wiedereinstiegs-Strategie Der Gewerkschaftsdachverband Travailsuisse fordert eine nationale Strategie zur Unterstützung des Wiedereinstiegs ins Erwerbsleben nach einem familiär bedingten Unterbruch.
(Foto: Parlamentsdienste) 26.Juni 2024 — 17:36 Uhr Bundesrat stellt Bundesbudget fürs nächste Jahr zur Diskussion Nur dank Entlastungsmassnahmen in Milliardenhöhe, höher geschätzten Einnahmen sowie der ausserordentlichen Verbuchung von Status-S-Ausgaben ist das Budget mit der Schuldenbremse konform.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 26.Juni 2024 — 15:55 Uhr sgv lehnt strengere Berichterstattung für Unternehmen ab «Statt die Unternehmen ständig mit neuen bürokratischen Vorschriften zu belasten, sollten unnötige Regulierungen abgebaut werden.»
(Pixabay) 26.Juni 2024 — 13:55 Uhr Stromleitungen sollen künftig grundsätzlich in der Luft hängen Der Bundesrat will die Bewilligungsverfahren für den Um- und Ausbau der Stromnetze weiter beschleunigen.
Alain Berset. (Foto: EDA) 25.Juni 2024 — 22:10 Uhr Alain Berset wird als erster Schweizer Generalsekretär des Europarats Seine zwei höchsten Prioritäten für das Amt sind die Ukraine und der Kampf gegen die Erosion der Demokratie.