9.Juni 2024 — 16:11 Uhr SP lanciert Initiative für öffentliche Krankenkasse Als Konsequenz aus der Niederlage bei der Prämienentlastungs-Initiative kündigt die SP eine Initiative für eine öffentlich-rechtliche Krankenkasse an. Diese soll Anfang 2025 lanciert werden.
«Kleiner Meilenstein zur Sicherung der Stromversorgung»: Nationalrat Christian Imark (SVP/SO). (Foto: christian-imark.ch) 9.Juni 2024 — 15:40 Uhr Befürworter sehen in Ja zu Mantelerlass wichtigen Zwischenschritt Die meisten Parteien, etliche Umweltverbände und die Schweizer Wirtschaft freuen sich über das deutliche Ja des Schweizervolks zum Energie-Mantelerlass.
«Eine Chance verpasst» Nationalrat Lorenz Hess (Mitte/BE). (Foto: lorenzhess.ch) 9.Juni 2024 — 15:40 Uhr Kostenbremse-Initiative mit richtigem Titel aber falschem Ansatz Nach der Ablehnung der Kostenbremse-Initiative der Mitte zeigte sich das bürgerliche Parteienspektrum erleichtert. Die Mitte sieht eine Verschleppung des Problems.
Prüfung von Solarzellen am Meyer-Burger-Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger) 7.Juni 2024 — 13:10 Uhr Bundesrat will Schweizer Photovoltaik-Industrie nicht stützen Der Bundesrat ist gegen industriepolitische Stützungsmassnahmen zu Gunsten der Photovoltaik-Industrie. Die starke Schweizer Forschung leiste wichtige Beiträge an den Aufbau der europäischen Solarindustrie, schreibt er in einem Bericht ans Parlament.
Die letzte Landung auf einer Autobahn mit Kampfflugzeugen der Schweizer Armee fand 1991 im Tessin statt. (© VBS/DDPS, Mediathek) 4.Juni 2024 — 17:00 Uhr Kampfflugzeuge der Armee starten und landen am Mittwoch auf der Autobahn A1 Am Mittwoch starten und landen Kampfflugzeuge des Typs F/A-18 der Armee auf der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt.
4.Juni 2024 — 11:29 Uhr Arbeitslosenversicherung soll temporär weniger Geld erhalten Der Bund soll über die nächsten fünf Jahre 1,25 Milliarden Franken weniger Geld in die Arbeitslosenversicherung stecken und so zur Sanierung des Bundeshaushalts beitragen.
(Foto: AdobeStock / Unibas) 31.Mai 2024 — 11:55 Uhr Medikamentenpreise sind im Vergleich zum Ausland teurer geworden – massive Unterschiede bei Generika In der Schweiz kosten patentgeschützte Medikamente im Vergleich zum europäischen Ausland im Durchschnitt 8,9 Prozent mehr.
Kampagnensujet der Prämienentlastungsinitiative. (Bild: SP Schweiz) 29.Mai 2024 — 12:04 Uhr Patt-Situation bei Prämienentlastungs-Initiative – Nein-Lager legt zu Beide Gesundheitsvorlagen, über die am 9. Juni an der Urne abgestimmt wirf, haben beim Souverän an Zuspruch verloren.
29.Mai 2024 — 07:41 Uhr Horizon Europe steht Forschenden in der Schweiz teilweise wieder offen Forschende in der Schweiz können sich ab Mittwoch wieder auf gewisse Programme von Horizon Europe bewerben.
Objekt der Begierde: Siegerinnen-Pokal der UEFA Women's EURO 2025. (Foto: UEFA) 28.Mai 2024 — 13:02 Uhr Nationalrat bewilligt 15 Millionen Franken für Frauen-Fussball-EM Mit bis zu 15 Millionen Franken will der Nationalrat die Frauen-Fussball-EM 2025 in der Schweiz unterstützen. Das ist fast vier Mal so viel wie der Bundesrat mit Rücksicht auf die knappen Finanzen beantragt hat.