Mit Efas (Einheitliche Finanzierung ambulant und stationär) werden alle Gesundheitsleistungen einheitlich finanziert. (Foto: Adobe Stock) 3.Mai 2024 — 07:36 Uhr Ausgang bei Krankenkassen-Initiativen laut SRG-Umfrage ungewiss Die Prämien-Entlastung und Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni Zuspruch beim Stimmvolk. Auch der Energie-Mantelerlass wäre rund sieben Wochen vor der Abstimmung klar angenommen worden.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 3.Mai 2024 — 07:32 Uhr Kiew fordert schnelle Lieferung von US-Waffen Kurz zuvor hatte das ukrainische Militär einen Durchbruch der russischen Streitkräfte bei dem Ort Otscheretyne im östlichen Gebiet Donezk bestätigt.
sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv) 1.Mai 2024 — 06:00 Uhr sgv wählt am Gewerbekongress Gremien und stellt die Weichen Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Gewerbekongresses seine Gremien neu gewählt.
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 30.April 2024 — 15:22 Uhr Intergenerika: Unbedachte Rabattmodelle verschärfen die Versorgungslage massiv Intergenerika nimmt vom Plan und Beschluss der ständerätlichen Gesundheitskommission für neue Mengenrabatte für Medikamente mit grossen Marktvolumen mit Erstaunen und Bedauern Kenntnis.
sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv) 29.April 2024 — 17:50 Uhr sgv fasst Ja-Parole zur Krankenkassenvorlage EFAS und den zwei Mietrechtsvorlagen Die Gewerbekammer, das Parlament des Gewerbeverbands, hat die Ja-Parole zur einheitlichen Finanzierung der ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) gefasst.
(Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash) 29.April 2024 — 12:41 Uhr Kantone, Städte und Gemeinden befürworten Stromgesetz Die Vorlage, über die am 9. Juni schweizweit abgestimmt wird, sei «ein wichtiger, unabdingbarer Schritt in Richtung einer sicheren und klimaneutralen Schweizer Energieversorgung.»
(Adobe Stock) 24.April 2024 — 11:42 Uhr Eidgenössische Abstimmung: Bei drei Vorlagen zeichnet sich ein Ja ab Bei der Abstimmung über die Prämienentlastungsinitiative (60 Prozent) und bei der Kostenbremse-Initiative (54 Prozent) zeichnet sich gemäss der ersten Umfrage von 20 Minuten und Tamedia ein Ja ab.
Bundesrat Beat Jans, Vorsteher EJPD. (Bild: admin.ch) 22.April 2024 — 15:52 Uhr Bundesrat Jans setzt auf gemeinsame Lösungen bei der Migration Gemeinsam mehr erreichen wollen die deutschsprachigen Länder bei Fragen der Immigration und Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow. 19.April 2024 — 14:36 Uhr Russischer Aussenminister Lawrow bezeichnet Schweiz als «offen feindselig» Russlands Aussenminister Sergej Lawrow hat die Schweiz in einem Interview als «offen feindseliges Land» bezeichnet. Sie sei deshalb für Verhandlungen über den Ukraine-Konflikt nicht geeignet.
(Bild: AdobeStock) 18.April 2024 — 16:46 Uhr Reform der Gesundheitsfinanzierung dürfte bald an die Urne kommen Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) hat am Donnerstag rund 57’000 Referendumsunterschriften bei der Bundeskanzlei in Bern eingereicht.