Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor
    10.April 2024 — 16:45 Uhr
    Bundesrat legt Massnahmen für Verhinderung von zweitem Fall CS vor

    Klarere Zuordnung von Verantwortlichkeiten, mehr Kompetenzen für die Finanzmarktaufsicht, krisenfestere Abwicklungspläne: So will der Bundesrat einen zweiten Fall CS verhindern.

  • Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Bild: admin.ch)
    10.April 2024 — 16:37 Uhr
    Gemischte Reaktionen auf 22-Punkte-Plan des Bundesrates

    Der SP und den Grünen geht der am Mittwoch vorgestellte 22-Punkte-Plan des Bundesrates für systemrelevante Banken zu wenig weit, vor allem in Bezug auf die Eigenmittel und die Boni.

  • Schweizer Presse legt die Rolle der Justiz unterschiedlich aus
    Sorgte am Dienstag nicht nur in der Schweiz für Schlagzeilen: Siofra O'Leary, Präsidentin des EGMR. (Foto: EGMR)
    10.April 2024 — 11:41 Uhr
    Schweizer Presse legt die Rolle der Justiz unterschiedlich aus

    Die Deutschschweizer Presse hat nach dem Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte mehrheitlich die Rolle der Justiz in einer direkten Demokratie hinterfragt.

  • Bundesrat schlägt Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vor
    (Bild: © Eccolo / AdobeStock)
    10.April 2024 — 11:40 Uhr
    Bundesrat schlägt Vier-Punkte-Paket gegen steigende Mieten vor

    Der Bundesrat will die steigenden Mietzinsen mit kurzfristig umsetzbaren Massnahmen nach unten drücken. Er hat am Mittwoch ein entsprechendes Vier-Punkte-Verordnungspaket in die Vernehmlassung geschickt.

  • Reaktionen zum EGMR-Urteil könnten unterschiedlicher nicht sein
    GLP-Nationalrat Jürg Grossen: "Wir wissen, dass wir nicht genug für das Klima machen." (Foto: juerg-grossen.ch)
    9.April 2024 — 16:45 Uhr
    Reaktionen zum EGMR-Urteil könnten unterschiedlicher nicht sein

    Rot-Grün sowie Umweltverbände begrüssen den Richterspruch. «Lächerlich», heisst es dagegen seitens der SVP.

  • Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg
    9.April 2024 — 16:05 Uhr
    Verletzung der Menschenrechte: Klimaseniorinnen erwirken zentrales Urteil in Strassburg

    Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ist auf die Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen eingetreten und hat eine Verletzung der Menschenrechtskonvention festgestellt.

  • Schweiz-EU: Bundesrat will Ausnahmen zur Personenfreizügigkeit verhandeln
    (Adobe Stock)
    8.April 2024 — 11:41 Uhr
    Schweiz-EU: Bundesrat will Ausnahmen zur Personenfreizügigkeit verhandeln

    Die Schweiz führt mit der EU Gespräche über die Zuwanderung und das Personenfreizügigkeits-Abkommen.

  • Genferin Lisa Mazzone präsidiert neu die Grünen Schweiz
    Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. (Foto: lisamazzone.ch)
    6.April 2024 — 16:10 Uhr
    Genferin Lisa Mazzone präsidiert neu die Grünen Schweiz

    Lisa Mazzone ist einstimmig zur neuen Präsidentin der Grünen gewählt worden. Mit dem neuen Amt nimmt die Karriere der 36-Jährigen nach ihrer Abwahl aus dem Ständerat wieder Fahrt auf.

  • Initiativen gegen Prämienlast sind für den Bundesrat das falsche Rezept
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    5.April 2024 — 13:45 Uhr
    Initiativen gegen Prämienlast sind für den Bundesrat das falsche Rezept

    Bundesrat und Kantone teilen die Sorgen der Bevölkerung wegen der steigenden Krankenkassenprämien. Die Prämienentlastungs-Initiative und die Kostenbremse-Initiative seien aber das falsche Rezept.

  • «Zäme goht’s besser» ist Leitsatz für den neuen Justizminister Jans
    Bundesrat Beat Jans, Vorsteher EJPD. (Bild: admin.ch)
    2.April 2024 — 19:30 Uhr
    «Zäme goht’s besser» ist Leitsatz für den neuen Justizminister Jans

    Nach fast 100 Tagen im Amt hat der neue SP-Bundesrat Beat Jans seine politischen Schwerpunkte vorgestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 432 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001