(Adobe Stock) 27.November 2023 — 11:32 Uhr Änderungen im Mietrecht kommen voraussichtlich an die Urne Zu den vom Parlament in der Herbstsession beschlossenen Anpassungen im Mietrecht kann sich voraussichtlich das Stimmvolk äussern.
Beat Jans (rechts) und Jon Pult - die SP-Kandidaten für die Berset-Nachfolge. 25.November 2023 — 15:28 Uhr SP setzt nach langem Wahlprozedere Jans und Pult aufs Ticket Die SP schickt den Baselstädter Regierungspräsidenten Beat Jans und den Bündner Nationalrat Jon Pult in die Bundesratswahlen am 13. Dezember.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüsst Bundespräsident Alain Berset am Samstag vor dem Regierungssitz in Kiew. (Foto: president.gov.ua) 25.November 2023 — 14:30 Uhr Berset sichert Selenskyj «langfristig» Unterstützung zu Berset: «Die Schweiz bleibt auch in diesen von zahlreichen Krisen geprägten Zeiten an der Seite der Ukraine.»
(Photo by Element5 Digital on Unsplash) 24.November 2023 — 12:06 Uhr Ein Blick in die Zukunft der Bildung: Das Polaris-Pilotprojekt an der Oberstufe Oberägeri Während des Polaris-Projekts entwerfen die Lernenden ihren eigenen Wochenplan und treffen eigenständige Entscheidungen darüber, wann und wie sie bestimmte Lerninhalte angehen.
(Adobe Stock) 22.November 2023 — 17:56 Uhr Bundesrat will Hamas per Bundesgesetz verbieten Dringlichkeit beantragt er nicht, verweist aber auf die Möglichkeit des Parlaments, die Vorlage zu beschleunigen.
Die TradeXBank ist auf den Handel mit Rohstoffen in den Bereichen Energie, Agrarprodukte, Düngemittel und Metalle spezialisiert.(AdobeStock) 22.November 2023 — 17:11 Uhr Bundesrat will internationalen Rohstoffhandel genauer untersuchen Die Schweiz gilt als einer der wichtigsten internationalen Rohstoffhandelsplätze. Der Bundesrat hat nun beschlossen, die Bedeutung des internationalen Rohstoffhandels für eine begrenzte Zeit genauer zu analysieren.
(VBS/DDPS) 22.November 2023 — 12:58 Uhr Bundesrat warnt vor Folgen weiterer Milliardendefizite Die Budgetzahlen des Bundes bleiben auch in den Jahren 2025 bis 2027 tiefrot. Nach aktueller Planung sind strukturelle Defizite von 2 bis 3 Mrd Franken pro Jahr zu erwarten.
(Adobe Stock/Fokussiert) 22.November 2023 — 11:31 Uhr Einkäufe in die Säule 3a sollen nachträglich möglich sein Ein Einkauf in die Säule 3a soll jährlich zusätzlich zum ordentlichen Beitrag in Höhe des sogenannten «kleinen Beitrages» zulässig sein.
Stillgelegte Leopard 2-Kampfpanzer der Schweizer Armee. (Foto: VBS) 22.November 2023 — 11:06 Uhr Bundesrat bewilligt Ausfuhr von 25 Kampfpanzern nach Deutschland Deutschland hat zugesichert, dass die verkauften Panzer in Deutschland oder bei NATO- oder EU-Partnern verbleiben, um eigene Lücken zu schliessen.
(Pexels) 22.November 2023 — 11:00 Uhr Bundesrat will Mietzinse mit kurzfristigen Massnahmen dämpfen Der Bundesrat hat beschlossen, mit gezielten, kurzfristig umsetzbaren Massnahmen einen Beitrag zu leisten, die Problematik der steigenden Mieten etwas zu dämpfen.