24.Mai 2011 — 17:22 Uhr Für Bundesrat Ueli Maurer ist Atomausstieg nicht machbar «Eine Atomkatastrophe wie jene in Fukushima ist in der Schweiz nicht möglich.»
24.Mai 2011 — 07:43 Uhr Schneider-Ammann verteidigt Personenfreizügigkeit «Nicht Zuwanderung, sondern Bedürfnis nach unbegrenzter Mobilität verstopft die Strassen.»
SVP-Nationalrat Toni Brunner. 23.Mai 2011 — 18:14 Uhr SVP will Zuwanderung mit Initiative begrenzen Ob das Begehren lanciert wird, entscheidet die DV vom kommenden Wochenende.
20.Mai 2011 — 15:13 Uhr SR-Kommission gegen Offroader-Initiative Gleichzeitig will die Kommission den Widerstand gegen das Gaskraftwerk Chavalon aufgeben.
20.Mai 2011 — 14:53 Uhr Unia fordert Besserstellung der Bau-Chauffeure Unia: «Bau-Chauffeure haben Anspruch auf Baumindestlöhne und auf Rentenalter 60».
20.Mai 2011 — 14:38 Uhr ASTAG will mit LSVA-Geldern Strassen ausbauen ASTAG-Präsident Amstutz: «Wir brauchen Profis, aber keine Professoren am Steuer».
Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle. 20.Mai 2011 — 14:14 Uhr SGB will flankierende Massnahmen verschärfen Gewerkschaften fordern Schaffung einer nationalen Task Force gegen Lohndumping.
20.Mai 2011 — 14:08 Uhr Berner Regierungsrat will geordneten Atomausstieg Der Kanton Bern kann das AKW Mühleberg nicht im Alleingang abschalten.
19.Mai 2011 — 18:00 Uhr Grüne sammeln Unterschriften für Atomausstiegsinitiative Im Jahr 2029 soll das letzte Atomkraftwerk in der Schweiz vom Netz gehen.
19.Mai 2011 — 16:07 Uhr Steuerstreit: Einigung mit Deutschland in Sichtweite Aussenministerin Calmy-Rey: «Wir kommen gut voran.»