Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 4.September 2023 — 15:33 Uhr Hans-Ulrich Bigler: KMU-Unternehmer nach Bern Insgesamt stellen die über 600’000 KMU in der Schweiz 99,7 Prozent aller Firmen und zwei Drittel aller Arbeitsplätze. Zudem gehören sie beim Beschäftigungswachstum zur dynamischsten Kategorie und bilden 70 Prozent aller Lernenden aus.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 3.September 2023 — 08:16 Uhr Meret Schneider: Von Konsumenten und Staatsbürgerinnen Ethisch verwerflich produzierte Produkte aus den Regalen zu verbannen, würde ja die Wahlfreiheit der Konsumierenden einschränken!
Regierungsrat Ernst Stocker, Zürcher Finanzdirektor. (Foto: Kanton Zürich) 1.September 2023 — 11:53 Uhr Zürcher Regierung will trotz Millionendefizit weiter Steuern senken Finanzdirektor Ernst Stocker beantragt beim Kantonsparlament eine Steuersenkung um einen Prozentpunkt von 99 auf 98 Prozent.
Nationalratssaal. (Bild: admin.ch) 31.August 2023 — 11:01 Uhr Parlament schliesst Legislatur mit Debatten zu Gesundheitskosten ab In der letzten Session vor den eidgenössischen Wahlen will das Parlament die Prämienentlastungs- und die Kostenbremse-Initiative zu Ende beraten.
(Bild: AdobeStock) 27.August 2023 — 13:51 Uhr Wahlen 2023: Drei Parteien lancieren heisse Phase des Wahlkampfs Während die SVP das ZSC-Eishockeystadion in eine Schwingarena verwandelte, zeigten sich die SP und die Grünen nicht so pompös, aber nicht weniger kämpferisch.
(Adobe Stock) 25.August 2023 — 15:38 Uhr Energiedirektorenkonferenz plant strengere Regeln fürs Heizen Die Entwürfe für die neuen Mustervorschriften sehen etwa vor, dass fossile Heizungen spätestens ab 2030 nur noch «im absoluten Ausnahmefall» verbaut werden können.
Der Mitte-Partei laufen mögliche Kandidierende für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd in Scharen davon. (Foto: Mediathek VBS) 21.August 2023 — 21:10 Uhr Bundesrätin Viola Amherd und Ruag lassen Deal mit Leopard-1-Panzer untersuchen Zum Kauf von 96 in Italien eingelagerten Leopard-1-Kampfpanzern durch die Ruag werden zwei externe Untersuchungen in Angriff genommen.
Nicolas Perrin, zurückgetrenerer Ruag-Präsident. (Bild: Ruag) 19.August 2023 — 16:42 Uhr Ruag-Präsident: Entscheid über Nato-Beitritt unumgänglich Die Schweiz wird laut dem Präsidenten des Rüstungskonzerns Ruag, Nicolas Perrin, über einen allfälligen Nato-Beitritt entscheiden müssen.
Medienkonferenz von Travail.Suisse vom Donnerstag zu den aktuellen Lohnforderungen. (Foto: Travail.Suisse) 17.August 2023 — 11:41 Uhr Travail.Suisse fordert Lohnerhöhungen von bis zu 4,5 Prozent Der Gewerkschaftsdachverband hat am Donnerstag vor den Medien generelle Lohnerhöhungen von 3,5 bis 4,5% gefordert. In den letzten beiden Jahren seien die Reallöhne der Schweizer Arbeitnehmenden gesunken.
Bundeskanzler Walter Thurnheer. (Foto: Bundeskanzlei) 16.August 2023 — 14:51 Uhr Bundeskanzler Walter Thurnherr tritt zurück Bundeskanzler Walter Thurnherr (Mitte) will Ende Jahr nach acht Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Seine Nachfolge wird am 13. Dezember bei der Gesamterneuerungswahl des Bundesrats bestimmt.