(Bild: AdobeStock) 19.Juli 2023 — 11:41 Uhr Umfrage bestätigt Trends für eidgenössische Wahlen 2023 Wäre der Nationalrat Mitte Juli gewählt worden, hätte die SVP gewonnen, während die Grünen Stimmen verloren hätten.
Adrian Lobsiger, eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter. (Foto: Bundeskanzlei) 14.Juli 2023 — 14:50 Uhr Datenschützer weitet Untersuchung auf IT-Dienstleister Xplain aus Aktuell ist ein auf 2015 zurückgehender Auszug aus der Hooligan-Datenbank (Hoogan) im Darknet aufgetaucht. Diesen erbeuteten Hacker beim Angriff auf Xplain.
Boris Pistorius, Viola Amherd und Klaudia Tanner unterzeichnen die Absichtserklärung. (Foto: VBS/DDPS, Bettina Berger) 7.Juli 2023 — 13:10 Uhr Schweiz will europäischem Luftabwehrsystem «Sky Shield» beitreten Verteidigungsministerin Viola Amherd hat am Freitag in Bern eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Die Neutralität sei dadurch nicht gefährdet, sagte sie.
Alexandre Fasel. (Foto: EDA) 28.Juni 2023 — 18:05 Uhr Alexandre Fasel wird neuer Staatssekretär im Aussendepartement Fasel tritt damit die Nachfolge von Livia Leu an und übernimmt von ihr auch das heikle EU-Dossier.
Kampfpanzer des Typs Leopard-1. 28.Juni 2023 — 13:45 Uhr Bundesrat lehnt Exportgesuch für Kampfpanzer in die Ukraine ab Wie schon bei zahlreichen ähnlichen Gesuchen in den vergangenen Monaten begründete der Bundesrat seinen Entscheid mit einem Verweis auf das Kriegsmaterialgesetz.
(Bild: AdobeStock) 27.Juni 2023 — 14:07 Uhr Über 100’000 Unterschriften gegen BVG-Reform eingereicht Die Gegner der vom Parlament beschlossenen Pensionskassenreform haben das Referendum eingereicht. Laut ihren Angaben sind rund 140’000 Unterschriften zusammengekommen.
(Adobe Stock) 26.Juni 2023 — 15:55 Uhr Ambulante Pauschalen sind bereit zur Einführung Mit ambulanten Pauschalen sollen standardisierte Eingriffe, Untersuchungen und Behandlungen einfach erfasst und abgegolten werden.
(Photo by Christian Lue on Unsplash) 26.Juni 2023 — 12:46 Uhr Spionage-Bedrohung in der Schweiz laut Nachrichtendienst hoch Der Krieg Russlands gegen die Ukraine bleibt der Fokus im sicherheitspolitischen Umfeld der Schweiz. Und auch die Bedrohung durch ausländische, vor allem russische und chinesische Spionage bleibt hoch.
Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch) 22.Juni 2023 — 18:12 Uhr Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat Das Kandidatenkarussell für die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset hat sich unmittelbar nach dessen Rücktrittsankündigung zu drehen begonnen.
Sonnenkraftwerk und Windkraftwerk auf dem Mont-Soleil. (Foto: BKW) 22.Juni 2023 — 13:22 Uhr Bundesrat will Solar-, Wind- und Wasserkraftwerken Schub geben Solarkraftwerke, Windparks und Wasserkraftwerke von nationalem Interesse sollen schneller geplant und bewilligt werden. Heute kann es bis zu 20 Jahre dauern, bis eine Anlage projektiert und bewilligt ist.