(Foto: Pixabay) 13.Juni 2022 — 16:37 Uhr Keine neuen Regeln für Wohnungskauf mit Vorsorgegeldern Die Hürden für den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der zweiten Säule werden nicht gesenkt. Der Ständerat hat am Montag eine entsprechende Motion aus dem Nationalrat oppositionslos abgelehnt.
(Pixabay) 10.Juni 2022 — 15:30 Uhr Schweiz muss sich auf Embargo für russisches Rohöl vorbereiten Der Bundesrat hat entschieden, die neuen Sanktionen der EU gegenüber Russland und Belarus zu übernehmen. Dazu gehört eine Sperre für Rohöl.
COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA prägen das angeborene Immunsystem langfristig. (Photo by Mufid Majnun on Unsplash) 10.Juni 2022 — 13:17 Uhr Corona-Auffrischimpfung für Reisen möglich – auf eigene Rechnung Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, den Zugang zu nicht medizinisch notwendigen Booster-Impfungen zu ermöglichen.
(Foto: VBS/DDPS) 10.Juni 2022 — 11:36 Uhr Umfassende Sicherheitsmassnahmen für Ukraine-Konferenz in Lugano Der Bundesrat hat eine 80%-Beteiligung an den Sicherheitskosten des Kantons Tessin und den subsidiären Einsatz von 1600 Armeeangehörigen beschlossen.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 9.Juni 2022 — 10:14 Uhr Nationalrat gegen Verschärfungen bei Sperrung von Vermögenswerten Der Nationalrat ist gegen eine Taskforce für die Sperrung von Vermögenswerten russischer Oligarchen und gegen eine unabhängige Rohstoffmarktaufsichtsbehörde.
8.Juni 2022 — 10:54 Uhr Booking.com: Parlament nimmt Online-Buchungsplattformen an die Kandare Hotels sollen Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten dürfen als auf Online-Buchungsplattformen wie beispielsweise Booking.com. Das Parlament verbietet so genannte Preisbindungsklauseln.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch) 5.Juni 2022 — 14:51 Uhr Parmelin: Verhandlungen über höhere Löhne wegen Inflation Das Leben in der Schweiz wird teurer. Bundesrat Guy Parmelin sieht deshalb die Sozialpartner in der Pflicht. Sie müssten über Lohnerhöhungen verhandeln.
(Adobe Stock) 3.Juni 2022 — 16:49 Uhr Bundesrat spricht mehr Mittel für Energiewende Das Geld fliesst in den kommenden vier Jahren unter anderem in Beratungen zur Ersatz alter Heizungen. Zudem unterstützt der Bund Gemeinden bei der Planung von Solaranlagen.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 1.Juni 2022 — 16:43 Uhr Peking: Gespräche über Freihandelsabkommen mit Schweiz nicht eingefroren Bern und Peking würden eine enge Kommunikation aufrecht erhalten, hiess es aus dem chinesischen Handelsministerium, das damit Aussagen des Seco vom Wochenende widersprach.
Radschützenpanzer 93 (Spz 93) Piranha. (Foto: Mediathek VBS) 1.Juni 2022 — 14:32 Uhr Seco verweigert Dänemark Bewilligung für Weitergabe von Panzern Gemäss einem Bericht der SRF-«Rundschau» vom Mittwoch wollte Dänemark dem Kriegsland Ukraine 20 seiner Piranha III-Panzer zur Verteidigung liefern.